Racheshop_Header1

Kalender


Apr 16
20:00 Uhr

Vince Ebert: Denken lohnt sich



Vince Ebert
Denken lohnt sich
Es sieht düster aus im Land der Dichter und Denker. Im Bundestag entscheiden
Industriekaufleute und Müllermeister über Atomausstieg und Gentechnik.
Viele Topmanager haben so wenig Ahnung von Mathe, dass sie nur schlampig
ihre eigenen Bilanzen fälschen können. Und aus Angst vor den Mullahs fordert
der kleine Mann: „Nieder mit den arabischen Zahlen!“
Nach seinem Erfolgsprogramm „Urknaller – Physik ist sexy!“ behauptet der
Diplom-Physiker Vince Ebert dieses Mal: Denken lohnt sich. Eine gewagte
These. Denn für die wirklich wichtigen Dinge im Leben wie Schlafen, Essen
und Sex reicht ja bekanntlich das Rückenmark. Aber irgendwas muss sich die
Evolution bei unserem übergroßen Hirn doch gedacht haben? Wir haben keine
Giftdrüsen, Reißzähne oder abnehmbaren Begattungsorgane. Das einzige was
wir richtig gut können ist – Denken.
Umso erstaunlicher, warum es viele so selten tun...
In „Denken lohnt sich“ räumt Vince Ebert auf mit populären Halbwahrheiten
und oberflächlichem Zweidrittel-Wissen. Ob Treibhauseffekt, Mondphasen oder
der Einfluss relativistischer Effekte in Fernbeziehungen – Vince Ebert gibt fundierte
Antworten, aber verschweigt auch nicht die Grenzen wissenschaftlicher
Erkenntnis: Eine Gleichung mit drei Unbekannten ist nicht lösbar, eine Begegnung
mit drei Unbekannten kann jedoch durchaus schöne Ergebnisse erzielen.
Erfahren Sie, ob es einen statistischen Zusammenhang zwischen Scheidungs-
und Mülltrennungsraten gibt, was die Heisenbergsche Unschärferelation mit
der Großen Koalition zu tun hat und ob Hamster in einem Mikrowellenherd ein
erhöhtes Krebsrisiko besitzen.
Wissen geht jeden an. Und Denken erst recht. Denn damit haben wir immerhin
das Rad, das Penicillin und schließlich den Klingelton erfunden.
Kurz gesagt: Ohne die Errungenschaften der modernen Wissenschaft könnte
nur jeder Zweite von Ihnen dieses Programm überhaupt sehen. Weil die andere
Hälfte nicht mehr am Leben wäre! Und das wäre doch jammerschade, oder?
Denken Sie selbst, sonst tun es andere für Sie.
Regie: Dr. med. Eckart von Hirschhausen

Veranstaltungsort

ROXY Ulm
Schillerstraße 1/12
89077 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren