Racheshop_Header1

Kalender


Jun 03
19:00 Uhr

Kindertransport aus Ulm

Der Zeitzeuge Otto Meth-Cohn liest mit seiner Tochter Delia aus seinem Buch



In Zusammenarbeit mit der Stolperstein Initiative und dem Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, mit Unterstützung der Stadt Ulm

Am 9. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen. Deutsche Juden konnten nur versuchen, sich ins Ausland zu retten, dabei mussten die Kinder zu allererst in Sicherheit gebracht werden. Zwischen 1938 und 1939 wurden von britischen Hilfsorganisationen Kindertransporte organisiert, mit denen zahlreiche jüdische Kinder nach Großbritannien gerettet wurden. Die Kinder reisten ohne ihre Eltern, einem ungewissen Schicksal entgegen.
80 Jahre später wird uns der Zeitzeuge Otto Meth-Cohn erzählen, wie er im Juni 1939 mit vier Jahren am Ulmer Bahnhof seine geliebte Mutter das letzte Mal gesehen hat, als er in den Zug nach England stieg. Nach dem Krieg musste er feststellen, dass er Vollwaise geworden war. Die Erfahrungen haben seinen Lebensweg dramatisch geprägt. Erst viele Jahre später konnte er, ermutigt von seiner Tochter Delia, die Puzzlestücke dieser ersten Jahre wieder zusammenfügen. Das Ergebnis war sein Buch »The nearly man«, aus dem er und Delia Auszüge vorlesen (mit deutscher Übersetzung).

Eintritt frei

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren