Racheshop_Header1

Kalender


Mai 27
20:00 Uhr

Von verblümt bis gewalt(tät)ig: Zur Rhetorik des Apostels Paulus



Prof. Dr. Peter Lampe

Ähnlich Rednern sokratischer Tradition nimmt Paulus von sophistischen Überredungstricks Abstand. Das heißt nicht, dass er darauf verzichtet, verschiedene Register damaliger Redekunst zu ziehen. An vor allem zwei Beispielen wird dies gezeigt. (1) Die rhetorische Figur, die eigentliche Bedeutung einer Äußerung im Hintergrund des Textes zu verstecken, also »durch die Blume« zu reden und so einen doppelbödigen Text zu produzieren, wendet er in 1 Korinther 1-4 an. Die Figur ist bei Rednern und Publikum im 1. Jh. beliebt. (2) In 2 Korinther 10-13, angegriffen in seiner Autorität und zu einer Selbstapologie ansetzend, zieht er dagegen Rhetorikregister, die ihn sogar verbale Gewalt anwenden lassen – ein zunehmend auch heutige Diskurse bestimmendes Problem.

Eintritt EUR 6,00

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren