Racheshop_Header1

Kalender


Apr 29
19:00 Uhr

Erinnerung an die Opfer von Zwangssterilisation und NS-»Euthanasie«



In Zusammenarbeit mit dem Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg und der ig mittendrin

Allein in Ulm wurden zwischen 1934 und 1945 über 1100 Frauen und Männer zwangsweise sterilisiert. Mindestens 150 Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistiger Behinderung wurden im Rahmen der NS-»Euthanasie« ermordet. Auf Initiative Ulmer Bürger/innen gemeinsam mit dem DZOK Oberer Kuhberg wird nun im Winter 2019/20 ein »Erinnerungszeichen« eingeweiht und ein Gedenkbuch an die Ulmer Opfer veröffentlicht.
Die ig mittendrin möchte mit der Eröffnung der Ausstellung »erfasst, verfolgt, ermordet – Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus« einen Beitrag zur öffentlichen Diskussion leisten.

Eintritt frei

Ausstellungsdauer bis 15. Mai 2019, täglich geöffnet, 8 bis 21 Uhr, außer sonntags.

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren