Racheshop_Header1

Kalender


Apr 12
19:30 Uhr

Die Ulmer Naturschutzgebiete an der Donau

Bildvortrag



Roland Maier
In Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Ulm

»Gronne« und »Lichternsee«, einst zur Stärkung der städtischen Energieversorgung als Wasserrückhaltebecken entstanden, stellen heute wertvolle Stillwasserrefugien als Begleitlandschaften des Flusses dar. Durch natürliche Prozesse sind naturschutzwürdige Habitate entstanden, welche besonders als Vogelschutzgebiete Bedeutung erlangt haben. Unter den über 100 nachgewiesenen Vogelarten befinden sich Haubentaucher, Teichrohrsänger, Eisvogel, Schwarzmilan, Weißkopfmöwe, Reiherente u.a.
Im Kampf um den Naturschutzstatus haben Ulmer Naturfreunde eine führende Rolle gespielt. Mitglieder unseres Naturschutzverbandes haben vor 20 Jahren die inzwischen sehr erfolgreiche Wiederansiedlung der Flussseeschwalben auf Brutflößen initiiert. Aktueller Bestand 25 Brutpaare!
Natureindrücke, Flora und Fauna werden in eindrucksvollen Bildern vorgeführt.

Eintritt frei

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren