Racheshop_Header1

Kalender


Feb 22
20:00 Uhr

Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs



<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;"><em> </em><em>„Wer sieht uns, wenn wir leiden?“ </em></p>
<p> </p>

<p class="MsoNormal">Eine junge Frau kann dem Elend der Welt nicht länger zuschauen. 1994 geht sie als Entwicklungshelferin in den Kongo. Dort erlebt sie die Schrecken des Bürgerkriegs und des Völkermords. Viele Jahre später ist diese Frau Schauspielerin. Sie blickt zurück und erkennt ihre tragische Blindheit und Verstrickung in die erlebten Verbrechen.</p>
<p> </p>
<p class="MsoNormal">2015 veröffentlichte der Theatermacher Milo Rau „Mitleid“. Er führte dafür Interviews mit NGO-Helfer*innen an den Außengrenzen der EU sowie in Zentralafrika. Vehement kritisiert er kurzfristige Wohltätigkeit, fordert Solidarität und wirkliche Hilfe. Nur drei Jahre später hat sich die Situation radikal gewandelt: Die europäischen Außengrenzen sind geschlossen, Lebensretter*innen werden strafrechtlich verfolgt.  Wie konnte die Stimmung so schnell umschlagen? Anhand von Raus Text befragt das LTT die Haltung Europas zu vergangenen und gegenwärtigen Krisen.</p>
<p>Milo Rau wurde mit seinen Stücken wie „Hate Radio“ (2011) oder „The Civil Wars“ (2014) zu den wichtigsten Festivals eingeladen und mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Peter-Weiss-Preis 2017.</p>
<p><br /> </p>

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren