Kalender
Hungaricum
Mit facebook teilen
<p>Eine Tankstelle an der ungarisch-österreichischen Grenze wird zum Ort skurriler Ereignisse und Begegnungen. Jeder betrügt hier jeden, gibt sich als jemand anders aus, sehnt sich woanders hin:</p>
<p>Ein Toyota-Autohändler wird zum Polizisten, der Dinge beschlagnahmt und seiner nichtsahnen-den Frau schenkt. Die Kellnerin eines China-Restaurants träumt sich mit einem selbstgedrehten Film über einen Greif zum Filmfestival nach Cannes, ein junger Mann plant mit Puderzucker den Deal seines Lebens und eine Prostituierte erfindet sich als scheinbar Verrückte<br />immer wieder neu.<br />Dieser von kleinen Gaunern, schrägen Typen und gescheiterten Existenzen bevölkerte Mikrokosmos erzählt mit krachendem Witz und poetischer Zärtlichkeit die Zustände und Befindlichkeiten der europäischen Peripherie und wärmt auf wunderbar groteske Weise mit einer Welt-Suppe das kleinkarierte Herz.</p>
<p>StZ: »(...) Christof Küster hat für das Stück, das auf dem Genre des Absurden Theaters basiert und 2010 in Vilnius uraufgeführt wurde, ein wundervolles Ensemble gefunden. (…) Globalisierung versus Nationalismus: Oleg und Wladimir Presnjakow spucken allen in die Suppe. Im Studio Theater ergibt der schnelle Umbau vier metallener Stellwände immer neue Spielräume. Autofelgen dienen als Tisch, Sitzmöglichkeit und Kochfeld. Das Ensemble treibt die Verrücktheiten des „Hungaricums“ mit kraftvoller Rasanz und Komik voran. Das Publikum, gebannt von der ersten Tango-Argentino-Sequenz bis zu Gyulas Erkenntnis „Wir hatten alle mal die Wahl und haben uns falsch entschieden“, bedankt sich mit stürmischem Beifall.« Brigitte Jähnigen</p>
<p>Gewinner des Monica Bleibtreu Preises der Hamburger Privattheatertage 2018 in der Kategorie "Komödie".</p>
<p><a class="tiny_img_a" href="https://www.studiotheater.de/storage/Logo.jpg"><img class="tiny_img" src="https://www.studiotheater.de/storage/Logo.jpg" alt="" width="301" height="111" border="0" /></a></p>
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!












