Racheshop_Header1

Kalender


Mär 28
16:00 Uhr

Parsifal



RICHARD WAGNER

In einer Welt, in der die Natur vom Kollaps bedroht ist, sucht ein junger Mensch nach Antworten ... Endzeitstimmung und Sinnfragen sind es, die den katalanischen Regisseur Calixto Bieito in seiner Interpretation von Richard Wagners "Parsifal" beschäftigen werden.

Die Fabel des reinen Toren, welche Richard Wagner Wolfram von Eschenbachs mittelalterlichem Epos entnommen hat, verbindet er in seinem letzten Werk mit einer Vielzahl christlicher Motiv-Entlehnungen zu einer "Kunstreligion". Im Vordergrund des orchestralen "Bühnenweihfestspiels" von 1882, das mit den Reliquien des Pokals von Arimathia und der Lanze des Longinus spielt, steht aber vor allem die Geschichte des Amfortas: Seine Wunde, die ihm im "Genitalbereich" (Wapnewski) von seinem Widersacher Klingsor durch die Verführung Kundrys zugefügt wurde, lässt die Gralsgesellschaft in Lethargie verharren. Parsifal soll Amfortas von seinem Leiden erlösen und erfährt von den "Ersten und Letzten Dingen" einer Welt, die das Sinnlich-Menschliche zu verbannen sucht.

Mit "Parsifal" widmet sich Manfred Honeck nach "Lohengrin" seiner zweiten Wagner-Partitur und arbeitet erstmals mit Calixto Bieito zusammen. Nach "Der fliegende Holländer", "La fanciulla del West" und "Jenufa" legt der renommierte katalanische Regisseur mit dieser Fabel des reinen Toren seine vierte Stuttgarter Opernarbeit vor.

Veranstaltungsort

Oper Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren