Racheshop_Header1

Kalender


Jan 20
11:00 Uhr

Seminar „KOOPERATIONEN GESTALTEN“ mit Brigitte Schorn (NRW)


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 25,00 Euro Abendkasse k.A.

<p>KoKo TANZ freut sich im Januar 2018 erneut ein spannendes Fortbildungsseminar für Tanzvermittler*innen, Tanzkünstler*innen und Personen aus dem Umfeld der Kulturellen Bildung anbieten zu können:</p>
<p>KOOPERATIONEN GESTALTEN<br />Kooperationen zwischen Kulturschaffenden, Bildungseinrichtungen und Freien Trägern sind wichtige  Grundsteine für das Gelingen von Projekten in der Kulturellen Bildung. Doch was macht eine gute Kooperation aus? Wie kann sie gestaltet werden? Und welche Rahmenbedingungen sind notwendig? </p>

<p>„Eine Kooperation ist ein Prozess, der aktiv gestaltet werden muss.“ (Brigitte Schorn)</p>
<p>Neben einem theoretischen Input über Gelingensbedingungen und Stolpersteine, werden hier verschiedene Techniken erprobt, die Kooperationen zwischen Schulen/Kitas und außerschulischen Partnern erleichtern.</p>
<p>Dieses Seminar richtet sich an Tanzkünstler*innen und Tanzvermittler*innen, sowie an Personen, die in Kooperationen der kulturellen Bildung tätig sind.Für dieses Seminar stehen zwei Termine in Mannheim und Freiburg zur Auswahl:</p>
<p>WANN: Freitag, 19.01.2018 – 17.00 – 21.00 Uhr<br />WO: „EINTANZHAUS“ – Trinitatkirche, G4, 4 – 68156 Mannheim</p>
<p>UND</p>
<p>WANN: Samstag, 20.01.2018 – 11.00 – 15.00 Uhr<br />WO: „E-WERK“ - Eschholzstr. 77 - 79106 Freiburg</p>
<p>ANMELDEFRIST: 10. Januar 2018</p>
<p> </p>
<p>Referentin:<br />Brigitte Schorn ist Sozial- und Kulturpädagogin.<br />Seit 2009 leitet sie die Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW“. Von 1992 bis 2009 war sie als Bildungsreferentin bei der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) tätig. Sie ist Ausbildungsbeauftragte für den Kompetenznachweis Kultur. Ihre  mit Expertise und Veröffentlichungen beinhalten die Themenfelder: Kulturelle Bildung in der Jugendarbeit, Kulturelle Schulentwicklung, Wirkungen Kultureller Bildung, Kooperationspraxis/-konzeption, Lokale/regionale Vernetzung der Bereiche Bildung, Jugend und Kultur, Projekt-/Netzwerkkoordination.</p>
<p> KoKo TANZ erhebt einen  Unkostenbeitrag von 25,00 €, der bitte bis zur Anmeldefrist  auf folgendes Konto zu überweisen ist:</p>
<p>TanzSzene BW<br />GLS-Bank<br />IBAN: DE64 4306 0967 7024 1598 00<br />BIC: GENODEM1GLS</p>
<p>!!!ACHTUNG:<br />Eine Anmeldung gilt erst nach Zahlungseingang des Unkostenbeitrags als verbindlich.<br />Bitte senden Sie des Weiteren den ausgefüllten Anmeldebogen spätestens zum 10. Januar 2018 per E-Mail an<br /><a href="mailto:nina.kurzeja@tanzszene-bw.de">nina.kurzeja@tanzszene-bw.de</a> oder postalisch an unten stehende Adresse.</p>
<p><a href="/downloads/5a2d7d3744d95.pdf" target="_blank">Anmeldebogen</a> </p>
<p>TanzSzene Baden-Württemberg e.V.                                        <br />KoKo TANZ<br />Koordinierungs-und Kompetenzstelle für Tanzvermittlung in der frühkindlichen Bildung                   <br />+49 (0) 711 / 912 571 86                                                                          <a href="mailto:%20nina.kurzeja@tanzszene-bw.de" target="_blank">nina.kurzeja@tanzszene-bw.de </a>                                   <br /><a href="/">www.tanzszene-bw.de</a>      </p>
<p> </p>
<p> </p>

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Kulturzentrum E-Werk
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren