Racheshop_Header1

Kalender


Nov 12
14: Uhr

Zeitgenössische Kunst zur Eiszeitkunst



"Zeitgenössische Kunst zur Eiszeitkunst III"

Bereits vor 30.000 bis 35.000 Jahren haben sich Menschen mit ihrer Umgebung künstlerisch auseinandergesetzt. Welche Bedeutung den Höhlenmalereien und figürlichen Darstellungen zukam und welchem Zweck sie dienten, ist bis heute ungeklärt. Unbestritten ist, dass die Menschen damals bereits Kunstwerke schufen, die bis heute ihre Faszination auf uns ausüben.
Als eine von mehreren Zielsetzungen hat sich der Lonetal Verein der Kunstförderung verschrieben. In dieser einmaligen Verbindung der Geschichts- und Kunstförderung zeigt er in Zusammenarbeit mit der Stadt Langenau zum dritten Mal eine Ausstellung zum Thema "Zeitgenössische Kunst zur Eiszeitkunst".
In Kooperation mit dem Künstlerhaus BBK Ulm wurden die zeitgenössischen Künstler Richard W. Allgaier aus Bad Waldsee und Konrad Geyer aus Ulm ausgewählt, die sich mit der eiszeitlichen Kunst auseinander setzen.
Der Maler und Bildhauer Richard W. Allgaier ist bekannt durch seine zahlreichen Reisen nach Afrika, Asien und Südamerika. Die ethnologischen Stätten nah und fern haben ihn immer wie magisch angezogen. In der zentralafrikanischen Sahara forschte er zeichnend und malend vor Felsmalereien und Gravuren, studierte sie und setzte sie auf Papier und Leinwand um! Auch die Funde auf der Schwäbischen Alb, sozusagen vor der Haustüre, begeistern ihn. So entstanden in den letzten Jahren einige archaisch anmutende Holzskulpturen und Bronzen, die seine Faszination zur Eiszeitkunst er(Ahnen) lassen.
Konrad Geyer nutzt neben dem Druck vor allem auch die Frottage als Vervielfältungsverfahren seiner Holzschnitte. Durch diese Technik gelingt es feinere Nuancen herauszuarbeiten. Die Farbübergänge werden weicher, gestreute Farbpigmente können spontan ins Bild eingebracht werden. Mit dieser archaischen Technik versucht sich der Künstler dem ursprünglichen Charakter der Landschaft des Lonetals zu nähern.
Die Ausstellung wird am Sonntag, den 22. Oktober, um 11 Uhr im Langenauer KulturBahnhof eröffnet. Anschließend ist sie bis zum 26. November immer sonntags von 14-17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Kulturbahnhof Langenau
Bahnhofplatz 1
89129 Langenau

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren