Racheshop_Header1

Kalender


Feb 19
19:30 Uhr

Indi(e)stinction Festival präsentiert:

Torpus & The Art Directors

We Both Need To Accept That I Have Changed Tour 2018


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 8,05 Euro Abendkasse 10,00 Euro ermäßigt 7,00 Euro

Kurz nach Erscheinen ihres Debut-Albums waren Torpus & The Art Director schon mal im franz.K, zusammen mit East Cameron Folkcore und Young Rebel Set. Das war ein unvergesslicher Abend, mitreißender Indie-Folk-Rock aus US, UK und Hamburg. Und nun kommen die Label-Mates von kettcar und Thees Uhlmann nach einigen 100 Auftritten kreuz und quer in der Republik mit ihrem 3. Album zurück und eröffnen das Indi(e)stinction Festival 2018. Als Referenzbands können Wilco oder Bright Eyes gelten.

Okay - ein letztes Album noch für dieses Jahr! Die norddeutschen Indie-Folk Helden von Torpus & The Art Directors kündigen heute überraschend ihr drittes Album "We Both Need To Accept That I Have Changed" an, welches bereits am 15. Dezember bei Grand Hotel van Cleef erscheint. Zur ersten Single "4x7" gibt es schon ein Musikvideo, im Februar geht die Band auf Tour.

Die neue Single "4x7" steht exemplarisch für den lyrischen Fokus des neuen Albums: Bandleader Sönke Torpus hat seit dem letzten Album seiner Band ("The Dawn Chorus", 2015) Veränderungen an seiner Persönlichkeit festgestellt. Nach anfänglicher Frustration darüber gelangte er im letzten Jahr aber zu der Erkenntnis, dass es in Ordnung ist, wenn sich der Fokus verschiebt. Dass man lernen muss, sich selbst zu akzeptieren, und es befreiend sein kann, das Toxische aus seinem Leben zu verbannen. "4x7" behandelt das Sprichwort "Alle 7 Jahre erneuert sich der Körper", welches hier auch auf das menschliche Innenleben bezogen wird.

Support: Someday Jacob

Auf ihrem letzten Werk haben Someday Jacob die goldene Sonne Kaliforniens über der norddeutschen Tiefebene aufgehen lassen: „It Might Take A While“ trug an vielen Stellen die DNA des 70s-Folkrock in sich und verwob liebevoll mehrere Dekaden Popmusik zu einem ungewöhnlichen Werk. Für das neue Album geht die Band in die Stadt: Das von den Grammy®-dotiertenProduzenten Ryan Hewitt und Richard Dodd gemischte bzw. gemasterte Werk ist kompakter und klarer, aber kein bisschen weniger melodievernarrt als sein Vorgänger.

Die Arbeit am Lied: Darum geht es bei dem Quartett um Sänger, Gitarrist und Songschreiber Jörn Schlüter. Nicht um schnelle Schlüsselreize, nicht um Selbstinszenierung – und ganz gewiss nicht darum, besser als die anderen zu sein. Musik ist kein Wettbewerb, sondern ein Gespräch. Ist sie es nicht, fühlt sie sich leer an. Jeder weiß etwas Gutes: „Everybody Knows Something Good“.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen dieser Großveransaltung:

Veranstaltungsort

franz.K
Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren