Kalender
25 Jahre Hohenloher Streichquartett
mit Markus Hadulla - zwei Klavierquintette


Mit facebook teilen
Vor ziemlich genau 25 Jahren gab das Hohenloher Streichquartett sein erstes Konzert in Tübingen. Anlässlich dieses Jubiläums bringt sich das Ensemble in diesem Jahr im Rahmen der Jazz&Klassiktage erneut zu Gehör.
Dieses Mal hat sich das Quartett mit Markus Hadulla, Professor für Liedbegleitung in Wien, zusammengetan, und spielt mit ihm die beiden Klavierquintette von Robert Schumann und Johannes Brahms.
Zu Robert Schumanns Klavierquintett Es-Dur:
Nach etlichen abgebrochenen Versuchen, sich der Gattung Streichquartett zu nähern, gelang es Robert Schumann im Juni/Juli des Jahres 1842 innerhalb von nur 7 Wochen drei bedeutende Streichquartettkompositionen zu erschaffen. Und in diese, von glücklicher Inspiration geprägten Phase, hinein, gelang es ihm dann im September/Oktober desselben Jahres, eine Komposition für Klavier und Streichquartett, sein heute erklingendes Klavierquintett in Es-Dur zu erschaffen.
Es gelang ihm ein großer Wurf. Ein Werk, in dem sich Emotionalität und Konstruktivität, Klangsinnlichkeit, Gedankenreichtum und Formstrenge aufs glücklichste miteinander verbinden.
Ein dichtes Netz thematischer Beziehungen verknüpft a
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen dieser Großveransaltung:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!