Kalender
ICH BIN DOCH NICHT SCHWUL, NUR WEIL ICH EINEN MANN LIEBE!
<div><em>Transsexualität vor fast 100 Jahren im Focus unserer Zeit!</em></div>
<div>
<div> </div>
<div><em>Szenen, Polizeiakten, Interviews, persönliche Briefe, Essays und Gerichtsurteile. Eine Lecture Performance zu einer Theaterproduktion, die in Koproduktion mit der Sonderausstellung “Vom anderen Ufer? lesbisch und schwul, BTTIQ in Ludwigshafen” und Transsexuellen aus der Rhein-Neckar-Region entstanden ist "Liddy Bacroff: Will flirten, toben, schmeicheln" <br /></em></div>
<div> </div>
</div>
<div><em>Schon in seiner frühesten Jugend meinten die Nachbarn zu seiner Mutter: "An ihrem Heinerle sind sieben Mädchen verloren gegangen!" Wo auch immer er war, immer war er bei den Mädchen. Spielte mit Puppen und nähte so mancher Puppe ein Kleid. Das Leben der Transsexuellen Liddy Bacroff war gleichsam geprägt von Mut und gelebtem Selbstverständnis, sowie der Angst vor Ablehnung und Diskriminierung. Geboren als Heinrich Habitz 1908 in Ludwigshafen, durchlief Liddy ihre persönliche Emanzipation in einer Epoche extremer gesellschaftlicher Ausgrenzung und politischer Verfolgung. <br /></em></div>
<div>
<p class="rechts"><em><strong>"...diese Produktion, die den Zuschauer tief in die eigene Zeitgeschichte führt. Und ihm mit sanftem Druck einen Spiegel vorhält, wie ein leise melancholisches Warnsignal." </strong>(Mannheimer Morgen)</em></p>
</div>
<div><em>Im Rahmen des Kulturprogrammes des CSD Stuttgart performen und lesen </em></div>
<div><em>Angelika Baumgartner, Coralie Wolff und Boris Ben Siegel .<br /></em></div>
<div> </div>
<div><em>Im Anschluss gemütliche Gesprächsrunde zum Thema im launigen Innenhof.</em></div>
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!












