Racheshop_Header1

Kalender


Okt 22
9:30 Uhr

Linus Expo Ulm 2016



Die Linux Expo Ulm meldet sich zurück – nach grob 12 Jahren Pause, nun
in Ko­operation mit dem LinuxPresentationDay und an einem neuen
Standort, dem Blautal-Center Ulm.

Im Gegensatz zu den restlichen Veranstaltungen des
LinuxPresentationDays, findet die Linux Expo Ulm nicht in Hochschul-
oder Firmenräumen statt, son­dern in einer Shopping Mall, parallel zum
dortigen regulären samstäglichen Ge­schäftsbetrieb.

Ziel ist, einen möglichst großen Querschnitt der Ulmer Bevölkerung zu
errei­chen, von Hausfrau/Hausmann über Angestellte bis zu
AbteilungsleiterInnen und FirmenchefInnen.

All diese sollen "en passant", während ihrer Samstagseinkäufe:

  • sehen, dass es jenseits von Microsoft Windows und Apple OS X noch

weitere – und sogar kostenlose – Betriebssysteme gibt

  • vorgeführt bekommen, auf welche verschiedenen Arten Linux für sie

nützlich sein kann, im Unternehmen wie auch privat

  • sich bewusst werden, dass
  • es für Linux auch professionelle, kommerzielle Support-Angebote

gibt, die denen für Microsoft und Apple in nichts nachstehen, und

  • es sich deswegen mindestens genauso gut für den Firmeneinsatz

eignet, wenn nicht sogar noch besser

  • darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie vielleicht schon längst

Linux nutzen, ohne sich darüber im Klaren zu sein:

  • auf ihrem Android-Mobiltelefon oder -tablet,
  • auf ihrem neuen Flachbild-Fernseher,
  • im Entertainmentsystem ihres Autos,
  • oder sogar in ihrer Waschmaschine!
  • erkennen, dass man nicht vor der Wahl "entweder/oder" steht, sondern

sich das beste aus den verschiedenen Welten zusammenstellen kann: zum
Beispiel Windows auf den Clients und Linux auf den Servern, oder
umgekehrt

über das Programm:
Den ganzen Tag über werden Vorträge zu diversen Themen rund um Linux,
Freie Software, 3D-Druck, Freifunk und "Reparieren statt Wegwerfen"
stattfin­den. Parallel dazu gibt es Ausstellerstände zu den genannten
Themen, an denen man sich genauer informieren kann.
Es werden sowohl kommerzielle als auch ehrenamtliche Aussteller anwesend
sein, der Eintritt ist frei.

über den Linux Presentation Day:
Der Linux Presentation Day ist eine seit 2015 zwei Mal im Jahr
stattfindende internationale Veranstaltung in insgesamt über 150 Städten
Europas (davon grob 60 in Deutschland), auf der Leute, die Linux gar
nicht oder kaum kennen, einen Einblick in den Umgang mit dem
Open-Source-Betriebssystem bekom­men können. Unterschiedliche
Linux-Varianten werden in typischen Alltags­situationen vorgeführt und
können ausprobiert werden. Das Ziel der Veranstal­tung, die kostenlos
besucht werden kann, ist es, den Besuchern bei der Beant­wortung der
Frage zu helfen, ob auch sie irgendwann in Zukunft Linux nutzen wollen,
als Ersatz für oder Ergänzung zu Windows.
Der Linux Presentation Day ist dezentral ausgerichtet. Die einzelnen
Veranstal­tungen unterscheiden sich in Inhalt und Umfang, entsprechend
den jeweiligen Möglichkeiten und Präferenzen der Veranstalter. Die
übergeordnete Organi­sation des LPD sowohl in Deutschland als auch
international leistet ein gemein­nütziger Verein, die Berliner Linux
User Group (BeLUG). Die BeLUG unterstützt die lokalen Veranstalter
beratend und mit Material.
Die LUG Ulm trifft sich alle zwei Wochen. Die Treffen dienen dem
allgemeinen Austausch über Linux, der technischen Unterstützung bei
konkreten Problemen und auch Vorträgen. Interessenten sind herzlich
eingeladen, unangemeldet zu einem solchen Treffen zu kommen. Website der
LUG Ulm: http://www.lugulm.de

All diese sollen "en passant", während ihrer Samstagseinkäufe:

  • sehen, dass es jenseits von Microsoft Windows und Apple OS X noch

weitere – und sogar kostenlose – Betriebssysteme gibt

  • vorgeführt bekommen, auf welche verschiedenen Arten Linux für sie

nützlich sein kann, im Unternehmen wie auch privat

  • sich bewusst werden, dass
  • es für Linux auch professionelle, kommerzielle Support-Angebote

gibt, die denen für Microsoft und Apple in nichts nachstehen, und

  • es sich deswegen mindestens genauso gut für den Firmeneinsatz

eignet, wenn nicht sogar noch besser

  • darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie vielleicht schon längst

Linux nutzen, ohne sich darüber im Klaren zu sein:

  • auf ihrem Android-Mobiltelefon oder -tablet,
  • auf ihrem neuen Flachbild-Fernseher,
  • im Entertainmentsystem ihres Autos,
  • oder sogar in ihrer Waschmaschine!
  • erkennen, dass man nicht vor der Wahl "entweder/oder" steht, sondern

sich das beste aus den verschiedenen Welten zusammenstellen kann: zum
Beispiel Windows auf den Clients und Linux auf den Servern, oder
umgekehrt

Veranstaltungsort

Blautal-Center Ulm
Blaubeurer Straße
89081 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren