Racheshop_Header1

Kalender


Okt 18
18:30 Uhr

„Integration – wie bitte?“

Integrationspolitischer Diskurs im Landratsamt Tübingen



„Integration“ ist in aller Munde. Was bitte? Haben wir ein gemeinsames Verständnis von Integration? Über diese Frage sprechen Expertinnen, Experten – und Sie? – am Dienstag, 18. Oktober 2016 ab 18:30 Uhr in der Glashalle des Landratsamts Tübingen. Der Abend steht unter dem Motto „Integration – wie bitte?“ und bietet Gelegenheit zum Mitdiskutieren.
Aktuell leben rund 2000 Flüchtlinge im Rahmen der vorläufigen Unterbringung im Landkreis Tübingen – eine Zahl, die etwa der Wohnbevölkerung einer kleinen Kreisgemeinde entspricht. Landrat Joachim Walter sieht nach der akuten Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten nun als langfristiges Zukunftsthema deren „Integration“. Aber: Hat unsere Gesellschaft überhaupt ein Integrationsziel? Was verstehen wir darunter? Im Integrationspolitischen Diskurs kann das Publikum in drei Zeitblöcken jeweils unter vier Gesprächsarrangements wählen und sich beteiligen. Neben Landrat Joachim Walter diskutieren Tübinger Professoren wie Reinhard Johler, Boris Nieswand und Rainer Treptow, die professionellen Beobachter Renate Angstmann-Koch und Matzel Xander, Flüchtlings-Redakteure von Tünews-international sowie Akteure des Integrationsgeschehens vor Ort aus dem Landratsamt und Unterstützerkreisen.
Die Veranstaltung findet in der Glashalle des Landratsamts Tübingen, Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen, statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Veranstaltungsort

Landratsamt Tübingen
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren