Kalender
Brotkulturfest
Am Sonntag, den 11. September 2016 lädt das Museum der Brotkultur wieder von 11 bis 17 Uhr zu seinem bunten Genussmarkt und verschiedenen Aktionen rund um den Salzstadel ein.
Den Auftakt bildet in diesem Jahr die Eröffnung der Sonderausstellung „Essen für die Ewigkeit“ mit Grabbeigaben aus verschiedenen Kulturen.
Den ganzen Tag über verkaufen Anbieter aus der Region, denen die Nachhaltigkeit ihrer Produkte am Herzen liegt, feine Backwaren, Käse- und Wildspezialitäten, Weinbergschnecken, Festungshonig, Essig und Öle, Säfte, Seccos, Whisky und Bauernhofeis; alles, was es für eine genussvolle Brotzeit braucht. Die Kuchentheke des Fördervereins und die Kaffeebar des Regionalen Ausbildungszentrums Ulm runden das Angebot ab. Außerdem informieren das Landratsamt und die Initiative foodsharing über den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln.
Für Kinder gibt es draußen Gassenspiele und im Haus Gelegenheit zum Malen und Basteln. Alle kleinen und großen Gäste, die das Museum näher kennenlernen möchten, können an unterschiedlichen Führungen, einer Theaterwerkstatt und einem Backworkshop teilnehmen.
Zum Tag des offenen Denkmals werden außerdem von 12.00 bis 16.00 Uhr stündlich Führungen durch die oberen Dachgeschosse des Salzstadels angeboten.
Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei!
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!