Racheshop_Header1

Kalender


Mär 12
20:00 Uhr

Theatre du pain

Genial, Provokant & unberechenbar


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 16,00 Euro Abendkasse k.A.

Sa 12. März, 20 Uhr Theatre du pain

Musikkabarett - anarchistisch provokant unberechenbar

Das neue Programm „TamTam der Leidenschaften“ des Bremen/Wuppertaler theatre du pain ist eine furiose Mischung aus NeuDada, Barocktheater, philosophischem Kabarett und Rock’n’Roll-Show. Wer sie zum ersten Male sieht, diese preisgekrönten, seit über 30 Jahren über deutschsprachige Bühnen marodierenden Herren in Schlips und Kragen, wird einen anderen Blick auf die Wirklichkeit bekommen.

Die, die sie bereits kennen und lieben, werden staunen, weil alles so ist, wie man es nicht erwartet hat und doch ganz anders. Mateng Pollkläsener, Wolfgang Suchner und Hans König geben drei ergraute Erben eines ehrwürdigen Frankfurter Bankhauses. Endlich mal ein Rahmen, in dem sie ihre Seriosität voll ausspielen können. Hobbymäßig jedoch überfallen sie nach Dienstschluss maskiert die Filialen ihres eigenen Unternehmens. Die akkurat geplanten Beutezüge, die ihre fest verschweißten Lebensgleise auf genussvolle Weise erbeben lassen, gefährden alsbald das Unternehmen. Insbesondere dann, als die schöne Ethnologiestudentin Penelope sie zufällig dabei beobachtet, entlarvt und ein subtiles Cohen-Brüderhaftes-Erpressungsspiel abzieht. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Geht es gar um freudsche Todessehnsüchte? Um die, unserem ökonomischen System innewohnenden, zerstörerischen Krabbel- und Triebkräfte? Etwa um die Lebenserfahrungen des Homo Sapiens, der seine Widersprüche nie und nimmer übereinander kriegt? Nach dem Motto:„Wenn die Zusammenhänge unübersichtlich werden, sollte man aufhören, sie Zusammenhänge zu nennen“ untersuchen die tdpisten den modernen Vernunftbegriff, irrige Glücksvorstellungen, Denkmuster- und Gewohnheiten. Und das kann niemand so radikal-unterhaltsam und nachwirkend denkwürdig wie dieses Trio. „Wenn mit den Mitteln der Sprache vor ihrem endgültigen Versagen noch ein letztes Wort über das "theatre du pain" gesagt werden darf, dann kann es nur eines geben: Großartig!" (Göttinger Tageblatt). Und wenn dann der Albdruck des Paradoxen, den wir für die Realität halten, nachläßt, erklingt ein befreites, anarchistisches Lachen. Ein Lachen, ohne zu wissen. Ein Lachen, in dem nicht der Sarkasmus, nicht der Neid, nicht der Schmerz und der Zorn vibriert, sondern sich die Seele freut! Garantiert. (16 €)

Veranstaltungsort

Zum fröhlichen Nix
Hirschgasse 1
89143 Blaubeuren

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren