Racheshop_Header1

Kalender


Mär 16
20:00 Uhr

Die heilige Johanna der Schlachthöfe



<p>„Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht, und es helfen nur Menschen, wo Menschen sind.“</p>

<p style="margin-bottom: 0cm;">Eine junge Frau will verstehen, wie Arbeitslosigkeit und Armut entstehen, die die Menschen ihrer Würde berauben. Johanna glaubt an die Veränderbarkeit der Welt durch das Vorbild des guten Menschen und verteilt Essen an die Arbeiter der Schlachthöfe Chicagos. Dort begegnet sie dem Fleischkönig Pierpont Mauler, der durch Insidertipps die Börse kontrolliert und Konkurrenten eiskalt ausschaltet. Johanna beginnt ihren Kampf gegen ein System der Ausbeutung, das auch seine schärfsten Kritiker vereinnahmen will.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"> </p>
<p style="margin-bottom: 0cm;">Bertolt Brecht schrieb „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ mit 31 Jahren 1929/31 vor dem Hintergrund von Massenarbeitslosigkeit und Weltwirtschaftskrise. In der heutigen Zeit, in der ein räuberischer Finanzsektor wieder kräftig verdient, die Kluft zwischen Arm und Reich in Europa immer tiefer wird und immer mehr Menschen von einem Leben mit Arbeit ausgeschlossen werden, ist Brechts Lehrstück über die Mechanismen unseres Wirtschaftssystems brandaktuell. Es regt uns an, darüber nachzudenken: Sind wir wirklich dem Diktat der Märkte ohnmächtig ausgeliefert? Wie können wir uns wehren? Was können wir tun?</p>

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Josef-Kohlmaier-Halle
Hospitalstraße 4
65549 Limburg

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren