Racheshop_Header1

Kalender


Dez 05
10:00 Uhr

Einführungsseminar in die Arbeitsweise fachliche Begleitung


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 10,00 Euro Abendkasse k.A.

<p>Die TanzSzene Baden-Württemberg e.V. lädt jeden Interessierten ein, die Arbeitsweise des Coachings in der fachlichen Begleitung kennenzulernen. Der Einführungstag wird erkenntnisreich und gewinnbringend sein und zeigen, das „Coaching“ eine für Sie passende Arbeitsmethode ist. Durch Mut und Experimentierfreude erlernen Sie die Bereitschaft, die jeder Coach in der Arbeit braucht: Sich unmittelbar und persönlich auf Kontaktsituationen einzulassen.</p>

<p>Die fachliche Begleitung ist ein Angebot des Bundesverband Tanz in Schulen e.V. an Tanzkünstler_innen, die mit Kindern und Jugendlichen (Tänzer, Choreographen, Tanzpädagogen) arbeiten. Über die Methodik des Coachings wird dem Fachlichen Begleiter eine Arbeitsweise aufgezeigt, das individuelle Potenzial der tanzkünstlerischen Vermittlungsarbeit zu fördern und mit herausfordernden, tanzpraktischen Situationen umzugehen.</p>
<p>Coaching in der Fachlichen Begleitung fördert und fordert eine authentische Arbeitsweise, Selbstvertrauen, Fähigkeiten zum Umgang mit Prozessen und Konflikten auf der Beziehungsebene und damit die Inszenierung unterrichtlicher Prozesse und methodischer Entscheidungen. Die Coaching-Kompetenz Fachlicher Begleiter wird dazu beitragen, die Qualität der Vermittlungsprozesse zu gewährleisten.<br /><br /></p>
<p><strong>Dozentin:</strong></p>
<p>Petra Dietrich, Jahrgang 1957, arbeitet in ihrer Praxis für Entwicklung in München als Coach, Therapeutin, Ausbilderin, als Dozentin für Coaching im Sinne fördernder, wertschätzender und reflektierender Gesprächsführung für fachliche Begleiter in der Tanzvermittlung. „Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren arbeite ich mit Menschen – Menschen, die Lebensfragen beantworten und Entwicklungsschritte gehen möchten. Vielfältige Berufs- und Lebenserfahrung, profunde psychologische und therapeutische Ausbildungen sowie unternehmerische Praxis bilden meinen Hintergrund für diese Arbeit. Meine Arbeitsweise ist in erster Linie menschlich – Wertschätzung, Akzeptanz und Heiterkeit bilden den Boden dafür.“<br /><br /></p>
<p><strong>Verbindliche Anmeldung bis 29.11.2015.</strong></p>
<p>Für Verpflegung fällt eine Teilnehmergebühr von 10€ an.</p>
<p>TanzSzene Baden-Württemberg e.V.<br />Katharina Kluge<br />KoKo-Tanz<br />Koordinierungs-und Kompetenzstelle<br />für Tanzvermittlung in der frühkindlichen Bildung<br />+49 (0) 711 / 912 571 86<br />+49 (0)179-6762305<br /><a href="mailto:%20katharina.kluge@tanzszene-bw.de" target="_blank">katharina.kluge@tanzszene-bw.de</a></p>

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Theaterhaus Stuttgart
Siemensstrasse 11
70469 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren