Kalender
UNTER DEM MILCHWALD
<p>Deutsch von Erich Fried<br />Regie: Robert Arnold<br />Bühne & Kostüme: Stefanie Oberhoff<br />Figurenspiel: Claudia Sill</p>
<p>Das walisische Dorf Llareggub liegt unter dem Milchwald. Es ist Nacht. In der blauen Luft hört man die Träume der Bewohner des Küstenortes. Der Kapitän, der Briefträger, die Krämerin, der Totengräber, die Pensionswirtin, der Organist, der Bäcker, der Pastor, die Lehrerin, das Dienstmädchen, die Schulkinder, die Lebenden wie die Toten: alle sind getrieben von geheimen oder offenen Sehnsüchten. In der Nacht belauschen wir Selbstgespräche, brechen Briefgeheimnisse, phantasieren über Giftmorde, vernehmen die Seufzer unerfüllter und erfüllter Liebe. <br /><br />Dylan Thomas‘ Spiel für Stimmen Unter dem Milchwald ist ein pittoreskes Stück über eine Kleinstadt und ihre Bewohner. Liest man den Ortsnamen von hinten nach vorn, wird aus Llareggub „Bugger, all!“, ein unanständiger Ausdruck, der so viel wie „leckt mich am …!“ bedeutet. Doch Dylan Thomas liegt es fern, seine Figuren zu veräppeln. Sein Humor ist erhaben, seine poetische Sprache fesselt. Unter dem Milchwald ist ein großartiges Gespinst aus banaler Realität, überbordender Lebenslust und trotziger Schwermut. <br /><br />Der walisische Dichter Dylan Thomas (1914 – 1953) hat ein wunderbares Oeuvre aus Gedichten, Erzählungen, Briefen und dem Theaterstück UNTER DEM MILCHWALD, das posthum 1954 als Hörspiel der BBC mit Richard Burton als Sprecher gesendet wurde, hinterlassen. Sein Leben und sein Werk faszinieren Publikum und Künstler bis heute, sein Einfluss auf eine ganze Generation ist unumstritten. Der Musiker Robert Zimmermann wählte seinen Künstlernamen Bob Dylan als Hommage an Dylan Thomas<br /><br /></p>
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!