Racheshop_Header1

Kalender


Jan 26
20:00 Uhr

FEINDBERÜHRUNG VERSUCH ÜBER UNSERE RATLOSIGKEIT BEI KRIEGEN UND IMPFUNGEN


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Abendkasse 8,00 Euro erm. 6,00 Euro

Thomas Hettche
Essay und Gespräch
Moderation: Florian Höllerer
In Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Zeitung

Gast der Essayreihe Betrifft: ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren - Thomas Hettche. Feindberührung. Versuch über unsere Ratlosigkeit bei Kriegen und Impfungen ist sein Originalbeitrag überschrieben: »Die Frage, wie mit dem Fremden umzugehen wäre, ist - wieder einmal - zur Kernfrage der westlichen Gesellschaften geworden. Denkbar, dass man das Jahrzehnt zwischen 9/11 und H1N1 einmal als das Dezenium begreifen wird, in dem sich die open society einen neuen Begriff von dem machte, der ihr Feind ist. Aber was ist überhaupt ein Feind? Und wer ist der, der ihm begegnet?« Thomas Hettche, geboren 1964 in Treis, studierte in Frankfurt Philosophie und Germanistik. Nach Stipendienaufenthalten u.a. in Krakau, Venedig, Stuttgart, Rom und Los Angeles lebt er mit seiner Familie in Berlin. Thomas Hettches erster Roman Ludwig muß sterben erschien 1989, es folgten NOX und Inkubation. Der Kriminalroman Der Fall Arbogast (2001) wurde in zehn Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen 2006 der Roman Woraus wir gemacht sind sowie 2007 die Aufsatzsammlung Fahrtenbuch. Der Betrifft:-Essay wird in der Stuttgarter Zeitung abgedruckt und noch am selben Abend an alle Besucher verteilt.

Veranstaltungsort

Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren