Racheshop_Header1

Kalender


Okt 20
20:00 Uhr

Eltern für Kinder gesucht: Informationsabend für künftige Pflegeeltern



<p>Für Familien, die bereit sind, Kindern oder Jugendlichen, die dauerhaft oder auf Zeit nicht bei ihren Eltern leben können, einen Platz in ihrer eigenen Familie anzubieten, veranstaltet das Kreisjugendamt Tübingen einen Informationsabend.</p>
<p>Am Dienstag, 20. Oktober 2015 von 20:00 bis 21:30 Uhr beantworten Mitarbeiterinnen des Fachdienstes für Pflegefamilien im Landratsamt Tübingen, Wilhelm-Keil-Str. 50, Fragen zur Vollzeitpflege:</p>
<ul style="margin-top: 0cm;" type="disc">
<li class="MsoNormal" style="line-height: 150%; mso-list: l0 level1 lfo1;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif'; mso-fareast-language: ZH-CN;">Wie kommt es zu dieser Hilfe?</span></li>
<li class="MsoNormal" style="line-height: 150%; mso-list: l0 level1 lfo1;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif'; mso-fareast-language: ZH-CN;">Welche formalen Voraussetzungen müssen Pflegeeltern erfüllen?</span></li>
<li class="MsoNormal" style="line-height: 150%; mso-list: l0 level1 lfo1;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif'; mso-fareast-language: ZH-CN;">Wie werden Pflegeeltern auf ihre Aufgaben vorbereitet?</span></li>
<li class="MsoNormal" style="line-height: 150%; mso-list: l0 level1 lfo1;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif'; mso-fareast-language: ZH-CN;">Was bedeutet es, Pflegefamilie zu sein?</span></li>
<li class="MsoNormal" style="line-height: 150%; mso-list: l0 level1 lfo1;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif'; mso-fareast-language: ZH-CN;">Wie ist die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie?</span></li>
<li class="MsoNormal" style="line-height: 150%; mso-list: l0 level1 lfo1;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif'; mso-fareast-language: ZH-CN;">Welche Aufgaben sind damit verbunden?</span></li>
<li class="MsoNormal" style="line-height: 150%; mso-list: l0 level1 lfo1;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif'; mso-fareast-language: ZH-CN;">Wie sieht die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt aus?</span></li>
<li class="MsoNormal" style="line-height: 150%; mso-list: l0 level1 lfo1;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif'; mso-fareast-language: ZH-CN;">Welche Unterstützung bietet das Jugendamt?</span></li>
</ul>
<p><br />Pflegekinder werden nicht nur an Eltern-Paare, sondern auch an Alleinerziehende oder alleinstehende Personen vermittelt. Für die Aufgabe kommen aufgeschlossene Menschen in Betracht, die Freude am Zusammenleben mit Kindern haben und Empathie, Durchhaltevermögen und Geduld mitbringen. Im Frühjahr 2016 bietet der Fachdienst für Pflegefamilien wieder einen Vorbereitungskurs, der die künftigen Pflegeeltern intensiv auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Der Kurs beginnt am 4. März 2016 und umfasst insgesamt sechs Freitagabende.</p>
<p>Weitere Informationen erhalten Sie beim Fachdienst für Pflegefamilien der Abteilung Jugend im Landratsamt Tübingen, Tel. 07071/207-2164 sowie auf der Internetseite des Landkreises Tübingen <a href="http://www.kreis-tuebingen.de">www.kreis-tuebingen.de</a>.</p>

Veranstaltungsort

Landratsamt Tübingen
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren