Kalender
GENERATE! Festival für elektronische Künste

GENERATE! befasst sich mit aktuellen Tendenzen der Kunst, die durch die Verwendung elektronischer Medien oder den Einsatz digitaler Technologien bestimmt sind.
GENERATE! interessiert sich besonders für wechselseitige Beziehungen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik. Besonderes Augenmerk liegt auf Arbeiten, die generativen Entstehungsprozessen oder algorithmisch gesteuerten Outputs und den zugrunde liegenden Ideen gewidmet sind. Ebenso interessiert sich GENERATE! für Arbeiten, die im Umfeld von natur- oder geisteswissenschaftlichen Forschungsprojekten entstanden sind und auf den ästhetischen Wert ihrer Ergebnisse oder ihres Entstehungsprozesses reflektieren.
Dabei sollen kreative und kritische Diskurse über die ästhetischen, gesellschaftspolitischen und ökonomischen Auswirkungen von Medien- und Informationstechnologien des 21. Jahrhunderts ermöglicht werden. GENERATE! sucht Wege und Formen ästhetischer Praxis zu erforschen und zu gestalten, die eine selbstbestimmte und eigenständige Teilhabe an Kunst, Medien und Technologien fördern.
GENERATE! als programmatischer und mehrdeutiger Titel impliziert sowohl künstlerisch-technische Entstehungsprozesse und ihre ästhetisch relevanten Inhalte als auch die Handlungsaufforderung, selbst schöpferisch tätig zu werden.
Die drei Elemente des Festivals sind eine Ausstellung, eine Workshop-Reihe sowie ein begleitendes Performanceprogramm.
Berichte zu dieser Veranstaltung:
Generate! Festival für elektronische Künste
Ein Blick hinter die Organisation und Intention des Generate Festivals ...mehrGenerate! :: Audioguides fürs Festival
Die Audioguides fürs Generate! Festival liefern vertiefende Einblicke in die ausgestellten Werke, großteils von den Künstler_innen selbst gesprochen. ...mehrVeranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!