Racheshop_Header1

Kalender


Jun 27

40. Rottenburger Neckarfest



Den Festauftakt macht am Freitagabend ein Konzert im Dom St. Martin sowie ein Brückenfest rund um die Josef-Eberle-Brücke, der offizielle Festbeginn ist immer samstags um 14 Uhr bei der Josef-Eberle-Brücke.
Das Rottenburger Neckarfest, im Jahre 1976, ein Jahr nach dem Abschluss der Gemeindereform (1971- 1975) zum ersten Mal veranstaltet und als gemeinschaftsstiftende Aktion konzipiert, hat sich zu einem wahren Besuchermagnet in der Region entwickelt, zu einem multi-kulturellen Ereignis. Die Vereine sind die Träger des Festes und die Oberregie, die alles koordiniert und allgemeine Organisationen erledigt, liegt beim städtischen Kulturamt.

Ca. 300 Händlerinnen und Händler bestücken den weit bekannten Antiquitäten-, Trödel- und Kunsthandwerkermarkt. Einige sind sogar von Anfang an mit dabei. Das Festgelände liegt rechts und links des Neckarufers und reicht bis in die schöne Rottenburger Altstadt hinein. Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Gesang sowie ein vielfältiges Kinderprogramm mit Kinderflohmarkt, Spielmobil, Kindertheater, werden jedes Jahr zusammengestellt und auf verschiedenen Bühnen im Festgelände präsentiert. Die kulinarischen Angebote reichen von deutschen, italienischen, griechischen, türkischen, ungarischen, französischen bis zu vietnamesischen Leckereien. Süßes oder Salziges.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Berichte zu dieser Veranstaltung:

22-Jähriger beim Rottenburger Neckarfest durch Fausthieb verletzt: Verdacht auf schwere Gehirnerschütterung

ROTTENBURG: Auf dem Neckarfest ist in den frühen Sonntagmorgenstunden, etwa gegen 02 Uhr, ein 22-jähriger Stuttgarter im Bereich der Garten-/Sprollstraße durch den Faustschlag eines noch unbekannten Mannes verletzt worden. ...mehr

Veranstaltungsort

Altstadt Rottenburg

72108 Rottenburg

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren