Kalender
Studium Generale
TTIP, CETA, TISA und der demokratische Rechtsstaat
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

<p><strong>Die öffentliche Diskussion um das Freihandelsabkommen TTIP nimmt zu, leidet aber darunter, dass zu wenig aktuelle Dokumente von den Verhandlungspartnern veröffentlicht werden. In der Kritik stehen positive Prognosen für Wachstum und Arbeitsplätze, die durch das Abkommen entstehen sollen. </strong></p>
<p class="bodytext"><strong>Herta Däubler-Gmelin</strong> stellt in ihrem Vortrag im Rahmen des Studium Generale am Donnerstag, 18. Juni, um 18.15 Uhr den Inhalt und die Verhandlungen der geplanten neuartigen Abkommen mit Singapur, Kanada (CETA) und USA (TTIP) sowie das geplante multilaterale „Trade in Services Agreement“ (TISA) vor. Anknüpfend an <a href="http://www.reutlingen-university.de/aktuelles/termine/detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=2153&cHash=ea66dce04c012837c31dc2bcbded82bahttp://www.reutlinger-buehne.info/eventsadmin/edit/date/15-4-2015/id/126934">Bodo Herzogs Vortrag vom 15. April </a>erweitert sie die Diskussion um die kritische Sichtweise einer Verfassungsrechtlerin und Politikerin, die für die demokratische und soziale Ausgestaltung der Globalisierung eintritt.</p>
Berichte zu dieser Veranstaltung:
Verantwortung für die Gesellschaft: Studium Generale der Reutlinger Hochschulen geht weiter
REUTLINGEN – Das Studium Generale geht weiter: Unter dem Motto „Verantwortung für die Gesellschaft“ setzt sich die Vorlesungsreihe der Hochschule Reutlingen, der Theologischen Hochschule und der Hochschulgemeinde ekhg Reutlingen fort. Alle Veranstaltungen finden um 18:15 Uhr in der Aula der Theologischen Hochschule, Friedrich-Ebert-... ...mehrVeranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!