Racheshop_Header1

Kalender


Mai 08
16:30 Uhr

Tübinger Fenster für Forschung (TÜFFF)

Research World Tour 2015

Hörsal N3



<p class="bodytext"><strong>Prof. Dr. Bernd Engler, Rektor; Frau Dr. Andrea Schaub, Leiterin Stabsstelle Internationale Forschungsstrategien und Forschungskooperationen; Prof. Dr. Frauke Berndt, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft; Prof. Dr. József Fortágh, Physikalisches Institut; Prof. Dr. Peter Kremsner, Institut für Tropenmedizin, Reisemedizin, Humanparasitologie – Universitätsklinikum Tübingen; Prof. Dr. Lars Zender, Translationale Gastrointestinale Onkologie – Universitätsklinikum Tübingen</strong><br /><br />Tübinger Forscherinnen und Forscher sind international aktiv. In Kooperation mit Wissenschaftlern aus aller Welt wird von Tübingen aus Spitzenforschung betrieben – an der Universität ebenso wie an den international führenden außeruniversitären Forschungsinstituten. Mit einer Exzellenz-Universität, drei Max-Planck-Instituten, Helmholtz- und Leibniz-Einrichtungen und weiteren Instituten nimmt Tübingen in der Forschungslandschaft eine herausragende Rolle ein.<br /><br />Um Tübingen als Forschungsstandort international noch bekannter zu machen, bestehende Kooperationen zu vertiefen und neue Projekte und Partnerschaften anzustoßen, führt die Universität dieses Jahr eine „Research World Tour“ durch, an der die Universitätsleitung, Delegationen von Tübinger Forschern sowie Forschungsreferenten zur Drittmittelberatung teilnehmen.</p>
<p>Sechs Standorte stehen für dieses Jahr auf dem Programm: Kopenhagen, Leiden, São Paulo, Chapel Hill, Shanghai und Tokio. Mit dem Konzept hat die Universität einen Ideenwettbewerb der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum internationalen Forschungsmarketing gewonnen.<br /><br />Aber was tun die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eigentlich in ihren internationalen Kooperationen? Warum arbeiten sie ausgerechnet mit Kolleginnen und Kollegen in Kopenhagen, Tokio oder in Chapel Hill zusammen? Und wie profilieren sich die Tübinger Forschungseinrichtungen international? Im Rahmen des Tübinger Fensters für Forschung stellen wir Ihnen die Research World Tour vor. Außerdem präsentieren mitreisende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Kooperationen mit dem Ausland. Am Infostand zur World Tour können Sie sich über weitere Projekte, die Standorte sowie Förderformate für den Austausch informieren.<br /><br />Mehr Informationen unter: <a href="http://www.worldtour.uni-tuebingen.de" target="_blank">www.worldtour.uni-tuebingen.de</a></p>

Berichte zu dieser Veranstaltung:

TÜFFF macht Lust auf Wissenschaft

TÜBINGEN – Wie funktionieren Witze? Kann man gerecht teilen? Was passiert in unserem Gehirn? Das zweite „Tübinger Fenster für Forschung“ (TÜFFF) macht Wissenschaft erlebbar: Am Freitag, den 8. Mai 2015 können Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen von 15 bis 22 Uhr im Hörsaalzentrum der Naturwissenschaften (Auf der... ...mehr

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren