Kalender
Made in Stuttgart : Kaffeehausgeschichten
<p>Stuttgarter Theater öffnen vom 24. – 26. April 2015 ihre Bühnen für hiesige Produktionen und Projekte von Künstlern, Theater- und Musikgruppen mit »Migrationshintergrund«. Kulturschaffende verschiedener Herkunft aus der Region Stuttgart zeigen Theater, Musik, Tanz, Literatur, Film, Erwachsenen- und Kinderveranstalt- ungen – das Wochenende will allen Kunstformen eine Plattform bieten, um die Vielfalt der migrantischen Kulturlandschaft Stuttgarts sichtbar zu machen.</p>
<p>Der gebürtige Libanese Jusuf Naoum lebt nun seit 50 Jahren in Deutschland. Seine Laufbahn begann er als Kellner, medizinischer Bademeister, seit 30 Jahren ist er Schriftsteller und Geschichtenerzähler und Maler. Jusuf Naoum schlüpft an diesem Abend in die Figur seines Helden Abu al Abed und berichtet u. a., wie seine Mutter den Patriarchen von Damaskus entführt, wie er als Kellner Invalidenhühner verkaufte und als Tierarzt die Berliner Katzen vor den Hunden errettete. Voller Humor und Temperament fabuliert er seine lustigen Geschichten.<br />Jusuf Naoum wird musikalisch begleitet vom virtuosen Pianisten und Komponisten Patrick Bebelaar, der zu Deutschlands renommiertesten Pianisten zählt. Er komponierte im Auftrag der Internationalen Bachakademie und auch des Deutschen Literaturarchivs, arbeitet seit vielen Jahren mit Kollegen wie Michel Godard, Joe Fonda, Gavino Murgia, Günter »Baby« Sommer zusammen.<br />Der Percussionist und Schlagzeuger Bernd Settelmeyer trägt mit seinen ungewöhlichen Instrumenten, angesiedelt zwischen Orient und Okzident, in zahlreichen Eigenkompositionen zum besonderen Flair des<br />märchenhaften Abends bei. Er tritt sonst neben internationalen Größen wie Fred Frith, Maria Joao oder Claudio Puntin auf und ist an zahlreichen innovativen Projekten beteiligt.</p>
<p>»Mein libanesischer Freund Jusuf ist ein wunderbarer Erzähler… Er trägt seine Geschichten mit orientalischem Temperament vor, und es gibt kaum etwas Schöneres, als da zuzuhören.« (Elke Heidenreich in der Zeitschrift buchjournal, Ausgabe Frühjahr 2004)</p>
<p><strong>Das gesamte Wochenendprogramm der verschiedenen Theater finden Sie unter www.madeingermany-stuttgart.de</strong></p>
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!












