Racheshop_Header1

Kalender


Feb 03
20:15 Uhr

Klavierabend: Arcadi Volodos



<p><strong>Programm:</strong><br /><br />Johannes Brahms (1833-1897)<br />Klavierfassung des Variationensatzes aus dem Streichsextett op. 18<br /><br />Johannes Brahms (1833-1897)<br />Sechs Klavierstücke op. 118<br /><br />Pause<br /><br />Franz Schubert (1797-1828)<br />Klaviersonate Nr. 21 B-Dur D960</p>
<p> </p>
<p>Seit seinem weltweit beachtetem und auf Tonträger veröffentlichtem Debüt in der New Yorker Carnegie Hall im Jahre 1998 gilt Arcadi Volodos als einer der besten Pianisten seiner Generation. Sein virtuoses Spiel ist kein Selbstzweck, sondern fügt sich in sein lyrisches Verständnis von Musik nahtlos ein. In den letzten Jahren widmete sich Volodos verstärkt der deutschen Romantik. Auch in Tübingen wird er mit Werken von Johannes Brahms und Franz Schubert romantisches Repertoire präsentieren.<br /><br />Die Klavierfassung des raffiniert-anspielungsreichen Variationensatzes aus seinem Streichsextett op. 18 hat Brahms seiner engen Freundin Clara Schumann gewidmet. Auf die vielschichtige Beziehung zu ihr bezieht sich wohl auch der Quart-Auftakt a-d‘ = „Ade“ im Thema. Seine Sechs Klavierstücke op. 118, die Arcadi Volodos im Anschluss spielen wird, eignete Brahms ebenfalls Clara Schumann zu. Dieses Spätwerk ist in sich gekehrter als Brahms frühere Klavierkompositionen und besticht durch seine variantenreiche Klarheit.<br /><br />Nach der Pause wird Volodos Franz Schuberts Klaviersonate Nr. 21 D960 spielen. Diese letzte Komposition Schuberts steigert sich nach einem intensiv-nachdenklichen Beginn schon im ersten Satz kontinuierlich in kraftvoll-dynamische Regionen – um zwischenzeitlich wieder innezuhalten. Auch im Folgenden wechseln sich ruhige Passagen meisterlich mit wild-aufwühlenden ab.<br /><br /><strong>Tickets:</strong><br />Karten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, z.B. in Tübingen:<br />- beim Bürger- und Verkehrsverein, An der Neckarbrücke (Tel. 07071 – 91 36 0)<br />- beim Schwäbischen Tagblatt, Uhlandstraße 2 (Tel. 07071 – 93 44 39)<br />- bei Rimpo, Ammergasse 23 (Tel. 07071 – 23 45 6)<br />- sowie bei allen anderen Reservix-Vorverkaufsstellen <br />- oder telefonisch zur Reservierung an die Abendkasse: Kulturreferat der Universität Tübingen, Tel. 07071 – 29 74 65 9</p>

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren