Racheshop_Header1

Kalender


Jan 23
20:30 Uhr

MONIKA ROSCHER BIGBAND - Failure in wonderland



Es gibt noch faustdicke Überraschungen: Die bayrische Big Band der Gitarristin und Sängerin MONIKA ROSCHER ist eine solche. Ihr Debütalbum „Failure in wonderland“ (Enja/Soulfood) hat mit dem herkömmlichen, oftmals leicht nostalgischen Big-Band-Charme nicht viel zu tun, und das liegt an der Extraportion Rock, die Frau Roscher ihrer einzigartigen Mischung verliehen hat. „In mir ist der Drang, Rockgitarre zu spielen“, sagt die Bandleaderin in einem leicht hilflosen Tonfall, „da muss Power drin sein“. Da ist aber auch eine achtzehnköpfige Band!, die auf den Drang der Chefin ebenso kraftvoll antworten kann und von Balkan-Brass-Fetzigkeit über New-Orleans-Seligkeit und Mariachi-Schmelz alles draufhat. Das leicht Grobe und Ungeschlachte der Band, das durchaus beabsichtigt ist, ergänzt sich vorzüglich mit subtilen und wispernden Passagen zu einer vitalen und mitreissenden Musik, die in der deutschen Jazzlandschaft einzigartig dasteht. In ihren Texten, die ROSCHER gerne mal mit verfremdeter Stimme zum Besten gibt, geht es um allerlei sozialkritische bis geradezu philosophische Fragestellungen. In „Time Warp“ wird mit dem Zeitbegriff gespielt, in „Human Machines“ geht es um die voranschreitende Optimierung des Menschen. Zum Höhepunkt der Nummer wird mit wilder Stimme „We want more machines“ skandiert – wenn es bei diesen Maschinen um eine Band wie MONIKA ROSCHERS Indie Big Band geht, kann man sich der Forderung nur anschliessen. Ihrem lässigen Charme, den sie auf der Bühne, einer angesagten Indie-Frontfrau gleich, versprüht, dürften an diesem Abend alle erliegen, die zum Konzert kommen. Genauso wie das Publikum der Berliner Jazztage 2013, die die Mannschaft überhaupt nicht mehr von der Bühne lassen wollte. Für Ihre hervorragende musikalische Leistung hat MONIKA ROSCHER übrigens im Jahr 2014 einen Echo Jazz gewonnen.

Schüler/Studenten: € 10.00

Vorverkaufspreis: 20.00 Euro
Abendkassenpreis: 22.00 Euro
Ermässigter Eintritt: 17.00 Euro

Veranstaltungsort

GEMS Kulturzentrum Singen
Mühlenstr. 13
78224 Singen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren