Racheshop_Header1

Kalender


Jan 07
19:30 Uhr

Nachtasyl Stuttgart



von Maxim Gorki und 33 Stuttgarter Bürgern, Textfassung von Jörg Bochow, Volker Lösch und dem Spielensemble

"Nachtasyl Stuttgart" hat Maxim Gorkis 1902 erschienenes Stück "Na dnje" ( Auf dem Grund), das in Deutschland als Nachtasyl bekannt wurde, zur Grundlage, der Text der Aufführung basiert aber zu einem großen Teil auf Geschichten und Aussagen von Stuttgarter Bürgern im Jahr 2009.
Das Team um Regisseur Volker Lösch hat 45 Interviews geführt, umfassende Gesprächsprotokolle angefertigt (wobei nicht alle Gespräche unmittelbar in der Textfassung erscheinen), um so aus Einzelschicksalen, Haltungen, Meinungen und Gefühlen der Befragten ein Bild, einen Querschnitt der wahrgenommenen Wirklichkeit in Stuttgart im Jahr 2009 zu erhalten. Die Finanz- und Wirtschaftskrise, die gerade im Großraum Stuttgart vehemente Auswirkungen hat, ist dabei der Angelpunkt der Ängste, Sorgen und auch Hoffnungen.
(Quelle: staatstheater.stuttgart.de)
"Nachtasyl" Stuttgart erzählt von Zeit- und Kurzarbeitern, Alleinerziehenden, Studenten, Unternehmern, von Insolvenzen, vom Kampf gegen den drohenden sozialen Abstieg, von Wunschdenken und falschen Versprechungen und von Vorstellungen einer gerechteren Welt.

Veranstaltungsort

Schauspiel Stuttgart - Die Staatstheater Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren