Racheshop_Header1

Kalender


Nov 12
20:15 Uhr

28. Tübinger Poetik-Dozentur präsentiert „Afropolitan Literature“

Vortrag von Taiye Selasi bei der Tübinger Poetik-Dozentur

In englischer Sprache



<p><strong>Taiye Selasi</strong>, geboren 1979 in London, aufgewachsen in Boston, studierte in Yale und Oxford und lebt heute in New York, Delhi und Rom. 2005 prägte sie mit dem Essay „Bye-Bye, Babar”, den Terminus des ‚Afropolitan‘ für jene „Weltbürger mit afrikanischen Wurzeln, die sich in den Metropolen dieser Welt zu Hause fühlen“ (SZ). In ihrer Eröffnungsrede zum Internationalen Literaturfestival Berlin 2013 titelte sie herausfordernd: „Afrikanische Literatur gibt es nicht“. Werke: Bye-Bye, Babar (Essay in “the LIP Magazine” 5/2005); The Sex Lives of African Girls (Kurzgeschichte in „Granta“ 115/2011: "The F Word"); Diese Dinge geschehen nicht einfach so (Ghana Must Go, 2013).</p>

Berichte zu dieser Veranstaltung:

„Afropolitan Literature“: 28. Tübinger Poetik-Dozentur vom 12. bis 27. November

TÜBINGEN – Zur 28. Poetik-Dozentur sind in diesem Jahr die Schriftstellerinnen Taiye Selasi, Priya Basil, Chika Unigwe und der Schriftsteller Nii Ayikwei Parkes nach Tübingen eingeladen. Die vier repräsentieren das, was Taiye Selasi „Afropolitan Literature“ nennt: Sie stammen aus afrikanischen Familien oder aus afrikanischen Staaten,... ...mehr

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren