Racheshop_Header1

Kalender


Dez 05
20:00 Uhr

NICKY UND WILLY ODER WIE RAINER MARIA AN DIE FRONT KAM (Uraufführung)



<p><strong>Regie, Bühne & Kostüme: Axel Krauße</strong><br /><strong>Musik: Klaus Hügl</strong></p>

<p>Ein Tsunami des Gedenkens schwappt über das Land, Zeitungen, Fernsehanstalten, Verlage und andere Medien überbieten sich in Berichten, Serien, Artikeln und Büchern zum Thema, die deutschen Theater spielen mit Vorliebe „Draußen vor der Tür“, Auszüge aus Kriegstagebüchern oder Adaptionen von „In Stahlgewittern“. Kein Zweifel: 100 Jahre Erster Weltkrieg ist ein Thema, das die Öffentlichkeit erfasst hat. Man darf gespannt sein, wie es die nächsten vier Jahre weiter geht: 100 Jahre Verdun, 100 Jahre Versailles? Was ist die Lehre des Erinnerns?</p>
<p><br />Das Zimmertheater geht einen etwas anderen Weg. Nicky und Willy (so redeten sich Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus II. an, wenn sie einander Briefe schrieben, schließlich waren sie Cousins) ist eine kleine Revue zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, die den Fokus nicht auf das Elend im Schützengraben, sondern auf das Groteske und letztlich Lächerliche der euphorischen Zeit des Sommers 1914 richtet. Sie handelt vom kompletten Versagen der politischen Eliten, von den absurden Erscheinungen eines militarisierten Alltags in Schwaben, vom nationalen Größenwahn, lokaler Spionagefurcht und einer gesellschaftlichen Bankrotterklärung. Nur im Lachen kann man den Wahnsinn dieser Zeit verstehen und sich ihm widersetzen. Parallelen zu heutigen politischen Entwicklungen wären rein zufällig ...</p>
<p>Axel Krauße und Peter Sindlinger haben in der letzten Spielzeit „Morgen spricht von mir die ganze Welt“ über den Amoklauf in Mühlhausen/ Enz 1913 überaus erfolgreich auf die Bühne gebracht. "Nicky und Willy oder wie Rainer Maria an die Front kam" wird sich als Fortsetzungsprojekt ebenfalls ausschließlich aus dokumentarischen Texten zusammensetzen.</p>

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren