Racheshop_Header1

Kalender


Jan 12
17:00 Uhr

Epochen der Kunst: Von der Gotik bis zur Moderne



Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0711 470 40 453 oder kunstvermittlung@staatsgalerie.de

Weshalb ist das Bildgeschehen auf gotischen Altartafeln meist auf Goldgrund gemalt? Warum sind Renaissancegemälde häufig symmetrisch angelegt? Zeigt ein barockes Stillleben wirklich nur leblose Dinge und weshalb war Marmor das bevorzugte
Ausgangsmaterial klassizistischer Bildhauer? Was haben die Erfindung der Fotografie und die Entwicklung der Eisenbahn mit dem Impressionismus zu tun? Ziel dieses Seminars ist es, an vier aufeinander folgenden Terminen den Teilnehmern anhand von Originalen das Typische, aber auch die Besonderheiten der jeweiligen Stilepoche zu zeigen. Unter Berücksichtigung auch historischer, naturwissenschaftlicher oder soziologischer Faktoren werden Stilmerkmale, aber auch Gründe für einen Stilwandel erläutert. Der genaue Blick auf das Kunstwerk – Komposition, Perspektive, Farb- und Formwahl hilft dabei.

12. Januar: Gotik und Renaissance / 19. Januar: Barock, Rokoko und Klassizismus / 26. Januar: Romantik bis Pointillismus / 2. Februar: Wegbereiter der Moderne und Klassische Moderne

Das Seminar richtet sich an Einsteiger. Es sind keine besonderern Vorkenntnisse erforderlich.

Veranstaltungsort

Staatsgalerie Stuttgart
Konrad-Adenauer-Straße 30-32
70173 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren