Racheshop_Header1

Kalender


Okt 04
11:00 Uhr

26. Juli - 5. Oktober 2014

Felix Droese - Schenkung Hölderlin-Säule & Geld oder Leben. Drucke vom Holz / Druckstöcke 1994 – 2014



<p><em>Der Anlass für die neue Ausstellung des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen mit Felix Droese (*1950) ist die Präsentation einer Schenkung. 2012 übereignete ein privater Sammler dem Kunstmuseum die siebenteilige Skulptur „Hölderlin-Säule“ aus Eichenholz, die als eines der Schlüsselwerke des Beuys-Schülers gilt, sowie die zugehörige Holzschnittedition. Gleichzeitig konnte noch eine zum Werkkomplex gehörende große Leinwandarbeit für die Sammlung erworben werden.</em><br /><br />Der <strong>Werkkomplex „Hölderlin-Säule“</strong> und mit ihm zusammenhängende Arbeiten stehen im Zentrum der Ausstellung. In die 1993/94 entstandene Skulptur, die vom Künstler auch als Druckstock genutzt wurde, sind verschiedene Textfragmente eingeschnitten. In Droeses Schaffen, das in der großen Tradition des politischen Holzschnitts und gerade auch HAP Grieshabers steht, sind Bild und Wort häufig eng verflochten. Das hier eingeschnittene kurze Zitat aus Hölderlins Gedicht „An die Deutschen“ macht die Arbeit zunächst zu einer Erinnerungssäule für den Dichter. Andere Textteile wie „Geld oder Leben“ oder „Armutszeugnisse“ verweisen auf andere Themenfelder, die den Künstler seit Jahren beschäftigen. Es geht um die Welt der Ökonomie und des Tauschhandels. Weitere Werkgruppen, etwa Beispiele aus der von Droese seit über zwei Jahrzehnten fortgeführten Holzdruckserie „GELD“, dokumentieren ebenfalls die intensive Auseinandersetzung mit dieser Thematik.<br /><br />Ergänzend werden <strong>neuere Holzdruck-Serien</strong> des Künstlers – teilweise mit den als eigenständige Kunstwerke behandelten zugehörigen Druckstöcken – gezeigt, so etwa „Chroococcus – Vermehrung durch Teilung“ (2011) oder „TOTUS TUUS“ (2012).<br /><br />Felix Droese arbeitet in der Tradition seines Lehrers Joseph Beuys und der Arte povera immer mit bewusst „armen“ Materialien wie etwa kaum veränderten Fundstücken.<br /><br />Zur Ausstellung gibt es einen Katalog und eine Edition.<br /><br /></p>

Veranstaltungsort

Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Spendhausstraße 4
72764 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren