Racheshop_Header1

Kalender


Jun 05
18:15 Uhr

Jeweils Donnerstag, 18.15, HS 22, Kupferbau

Studium Generale: „Die Haut der Universität“ – Herausforderung Unibau (Vorlesung: 4/7)

Prof. Gabriele Dolff-Bonekämper, Technische Universität Berlin: Denkmalwerte – Wer sie sieht, wer sie will, wer nicht, und was das kostet



<p>Immer mehr sanierungsbedürftige Universitätsgebäude, steigende Energiekosten und eine wachsende Zahl Studierender sowie die Frage einer nachhaltigen Entwicklung: Die Herausforderungen, die das mit sich bringt, beleuchtet <strong>„Die Haut der Universität“ – Herausforderung Unibau</strong> (Donnerstag, 18.15 Uhr, HS 22). Referenten analysieren Notwendigkeiten und Chancen, Aspekte wie energetische Sanierung und erneuerbare Energien, Denkmalschutz und Sicherheit. Organisiert wird die Reihe von <strong>Sigi Lehmann</strong> als Vorsitzender der Karola-Plassmann-Bahl-Stiftung gemeinsam mit <strong>Professor Thomas Potthast</strong> für den Beirat für Nachhaltige Entwicklung der Universität Tübingen.</p>
<p> </p>

<p>VORLESUNGS-PROGRAMM:<br /><br /></p>
<p><strong>08.05.2014</strong><br /><em>Dr. Andreas Rothfuß, Kanzler der Universität Tübingen; Dipl.-Ing. Bernd Selbmann, Leiter Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen:</em><br />Bestandsaufnahme – Wo drückt der Schuh?<br /><br /><strong>15.05.2014</strong><br /><em>Prof. Volker Hochschild, Physische Geographie/Geoinformatik, Universität Tübingen; Dipl.-Ing. Jürgen Bunzel, Technisches Betriebsamt, Universitätsklinikum Tübingen:</em><br />Das Potenzial regenerativer Energien an der Universität<br /><br /><em>Dipl.-Ing. Hedwig Ogrzewalla, Umweltbeauftragte der Universität Tübingen:</em><br />Die EMAS-Zertifizierung<br /><br /><strong>22.05.2014</strong><br /><em>Prof. Udo Weimar, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Universität Tübingen:</em><br />Clear UP – ein beispielhaftes EU-Projekt zur energetischen Sanierung<br /><br /><strong>05.06.2014</strong><br /><em>Prof. Gabriele Dolff-Bonekämper, Technische Universität Berlin:</em><br />Denkmalwerte – Wer sie sieht, wer sie will, wer nicht, und was das kostet<br /><br /><strong>26.06.2014</strong><br /><em>Dipl.-Ing. Olaf Hildebrandt, ebök GmbH Tübingen; Dipl.-Ing. Wolfgang Riehle, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg:</em><br />„Wir wollen doch gut bauen!“ – Die Normenflut als Tsunami?<br /><br /><strong>03.07.2014</strong><br /><em>Prof. Regina Ammicht-Quinn, Ethikzentrum IZEW, Universität Tübingen; Prof. Rita Haverkamp, Juristische Fakultät, Universität Tübingen:</em><br />Festung Universität? – Sicherheit in universitären Räumen<br /><br /><strong>10.07.2014</strong><br /><em>Prof. Ortwin Renn, Universität Stuttgart:</em><br />Fetisch Sicherheit – Fürchten wir uns vor dem Falschen?</p>

Veranstaltungsort

Kupferbau
Hölderlinstr. 5
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren