Racheshop_Header1

Kalender


Mai 18
11:00 Uhr

37. Internationaler Museumstag



<p>„Sammeln verbindet – museum collections make connections“</p>

<p><strong>11 Uhr: Lajos Barta – 25 Sammler und ein Künstler</strong></p>
<p>Ohne private Sammler gäbe es kaum so viele und umfangreiche Kunstausstellungen. Der große Teil der Kunstwerke ist im privaten Besitz. Es sind die Sammler, die den Künstlern durch Ankäufe das Überleben sichern. Nicht selten entstehen auch persönliche Freundschaften zwischen Künstler und Sammlern. Die Ausstellung Lajos Barta zeigt Kunstwerke vor allem aus privatem Besitz. Insgesamt 25 Sammler zwischen Budapest und Paris haben uns für die Ausstellung ihre Werke von Lajos Barta leihweise zur Verfügung gestellt.</p>
<p><strong>14 Uhr: Sammeln im Zeitraffer – die Geschichte der Sammlung des DZM </strong></p>
<p>Wie ist die Sammlung des Donauschwäbischen Zentralmuseums entstanden? Welches war das erste Objekt? Was sammeln wir und wie groß ist die Sammlung heute? Wir erzählen die Geschichte unserer Sammlung und Geschichten aus der Sammlung. Dabei werfen wir auch einen Blick hinter die Kulissen des Museums. Denn was man im Museum sehen kann, ist nur ein kleiner Teil der Bestände, der weitaus größere Teil ist versteckt in den Museumsdepots. Bei unserem Rundgang präsentieren wir verborgene Schätze, Merkwürdiges und Kurioses, aber auch Objektgeschichten, die bewegen.</p>
<p>Eintritt und Führungen frei</p>

Veranstaltungsort

Donauschwäbisches Zentralmuseum
Schillerstraße 1
8907 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren