Racheshop_Header1

Kalender


Apr 27
19:30 Uhr

Konzert Sinfonisches Blasorchester

„Music of the Spheres“


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 12,00 Euro Abendkasse 16,00 Euro

<p><strong>Unter dem Titel „Music of the Spheres“ konzertiert das Sinfonische Blasorchester Ulm (SBU) am Sonntag, den 27. April 2014 um 19.30 Uhr im Congress Centrum Ulm. Der international renommierte Dirigent Douglas Bostock hat ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, das musikalischen Hochgenuss verspricht und ganz im Zeichen des Universums steht.</strong></p>

<p>Das titelgebende, groß angelegte Werk <strong>„Music of the Spheres“ (2005)</strong> von Philip Sparke ist eines seiner wichtigsten Werke, inspiriert von der Frage nach dem Platz des Menschen im Universum und von der Theorie der Sphären- oder Himmelsharmonie, wonach die Abstände der Planeten bestimmte Intervalle und Harmonien bilden.<br /> Diese ganzheitlichen Gedanken sind auch ein Teil der Philosophie des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo. Er widmet sein Leben und Schaffen seinem Gesamtkonzept „Stormworld“ – einer „Sturmwelt“, in der ein Künstler die Aufgabe hat, Schönes und Gutes auf die Welt zu bringen. Im Mittelpunkt des Konzertes steht Melillos <strong>„Konzert für Violine und Blasorchester“ (2004)</strong>, in dem das Blasorchester in der eher seltenen Verbindung mit einem Solo-Streichinstrument zu hören ist. Die Violine stellt den heldenhaften Protagonisten im Universum dar. Das Werk ist in einem modernen romantischen Stil komponiert, erfordert vom Solisten virtuoses Spiel und besticht durch Melillos einzigartige Tonsprache und Klangfülle. Als Solist konnte das SBU den jungen charismatischen Geiger <em>Anik Stucki</em> aus der Schweiz verpflichten, den Douglas Bostock als herausragendes Talent beschreibt. <br /> Die restlichen Werke des Programms passen in das Gesamtkonzept und zeigen zugleich die musikalische Vielfalt des Sinfonischen Blasorchesters:<br /> Als Eröffnungswerk erklingt die Ouvertüre <strong>„The Hounds of Spring“</strong> von Alfred Reed, einem der bedeutendsten Blasorchesterkomponisten aller Zeiten. Hier steht das Frühlingserwachen der Natur und des Menschen im Vordergrund. Natürlich darf auch ein japanisches Werk auf dem Programm von Douglas Bostock nicht fehlen. Die Verbindung von Mensch und Natur bildet das zenrale Thema in <strong>„Kobiki-Uta“</strong> von Kiyoshige Koyama, das auf einem traditionellen japanischen Holzfäller-Lied basiert.<br /> Kinder sind die Zukunft des Menschen und des Universums – das symbolisiert der <strong>„Children’s March“</strong> von Percy Grainger mit seiner funkelnden und hellen Tonsprache.</p>
<p>Um 18.30 Uhr gibt es eine Konzerteinführung mit Douglas Bostock.<br /> <br /> Karten für dieses kontrastreiche und vielfältige Konzerterlebnis gibt es bei der Ulmer Diagonale (SWP), der Neu-Ulmer Zeitung und per Email über karten@sbu-online.de.</p>

Veranstaltungsort

Kornhaus
Kornhausplatz
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren