Racheshop_Header1

Kalender


Mär 16
14: Uhr

12. Süddeutsche Meisterschaft im Buspulling



12. Süddeutsche Meisterschaft im Buspulling

12. Süddeutsche Meisterschaft im Buspulling

Bottenschein Reisen sucht kräftige Teams für den spaßigen

Mannschaftswettbewerb auf dem Ehinger Marktplatz

EHINGEN. Am 16. März findet in Ehingen die 12. Süddeutsche Meisterschaft im Buspulling

statt. Ein spektakulärer Mannschaftswettkampf für Groß und Klein, Frau und Mann. Mit reiner

Körperkraft gilt es bei der Ausscheidung einen rund 12 Tonnen schweren Bus an einem Seil über

eine Distanz von 30 Metern zu ziehen. Veranstaltet wird die außergewöhnliche Hauruck-Aktion

vom Ehinger Unternehmen Bottenschein Reisen. Austragungsort ist der Marktplatz in der Ehinger

Innenstadt. Noch werden teilnehmende Teams gesucht. Den zugkräftigsten „Hau-Ruckern“ winken

tolle Preise.

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Die Vorbereitungen zu den traditionellen Süddeutschen

Buspulling-Meisterschaften am 16. März in der Ehinger Innenstadt laufen auf Hochtouren.

Rund um den Marktplatz der schwäbischen Kleinstadt im Alb-Donau-Kreis wird am Sonntag

(16.03.) Spektakuläres geboten. Zum zwölften Mal veranstaltet dort das Ehinger Unternehmen

Bottenschein Reisen die Süddeutschen Meisterschaften im Buswettziehen.

Buswettziehen, bedeutet ins Englische übersetzt Buspulling, ist ein spektakulärer

Mannschaftswettkampf, bei dem Groß und Klein die Muskeln spielen lassen können. Mit reiner

Körperkraft, aber auch der richtigen Technik, gilt es beim Wettbewerb einen 12 Tonnen schweren

Reisebus an einem dicken Seil über eine Distanz von 30 Metern zu ziehen.

Bei der Meisterschaft in Ehingen treten, ähnlich wie beim Tauziehen, jeweils fünf

Wettkämpferinnen oder Wettkämpfer pro Mannschaft an. Das Team, dem es dabei gelingt den Bus

in kürzester Zeit über die Rennstrecke zu bewegen, hat gewonnen.

So kurios wie der Wettbewerb sind auch die Teilnehmer, die angefeuert vor hunderten

Zuschauern gemeinsam an einem Strang ziehen. Feuerwehrmannschaften, Journalistenteams,

Kaffeekränzchen, Busfahrer und Radiogirls zogen in den vergangenen Jahren bereits um die

Wette.

Nach der aktuellen Anmeldeliste herrscht wieder großes Interesse an der Veranstaltung, zu

der jährlich Tausende Zuschauer den Weg nach Ehingen finden. „Verschiedene Teams haben

sich gleich nach der Meisterschaft im vergangenen Jahr erneut für das Ehinger Buswettzieh-
Event angemeldet“, berichtet Veranstalter Horst Bottenschein vom gleichnamigen Ehinger

Reiseunternehmen.

Das zeigt, wie beliebt die publikumswirksame Veranstaltung inzwischen ist. Rund um den Ehinger

Marktplatz wird am Veranstaltungstag (16.03.) mit großem Ansturm gerechnet. Moderator Harry

Kist vom Ulmer Hörfunksender Donau 3 FM freut sich bereits auf die Stimmung bei den 12.

Buspulling- Meisterschaften. In seiner gewohnt lockeren Art wird er dann gemeinsam mit dem

Publikum die Mannschaften anfeuern.

Startschuss

Gegen 14.00 Uhr wird Renate Bottenschein die Starthupe zur 12. Süddeutschen

Buswettziehmeisterschaft drücken. Wie die Jahre zuvor freuen sich die einzelnen Buspulling-
Teams auf lautstarke Unterstützung aus den Zuschauerrängen. Noch ist auch die Anmeldefrist

nicht verstrichen.

Teamanmeldung

Bei der Zusammensetzung des Teams gilt folgendes zu beachten: „Jede Mannschaft setzt

sich aus sechs Personen zusammen: fünf Wettkämpferinnen und/oder Wettkämpfer sowie ein

Ersatzzieher/in“, erklärt Organisator Bottenschein. Wer möchte, kann sich im Team unter der

Telefonnummer 07391/70010 für den Wettbewerb am 16. März anmelden. Die Teilnahmegebühr

bei der Herrenwertung beträgt je Pullingmannschaft 30,- Euro. Damenteams berappen eine

Startgebühr von 20,- Euro pro Team. Austragungsort ist der Marktplatz in Ehingen. Bevor die

einzelnen Teams am Tau ziehen, sollten sie sich noch einen originellen Namen einfallen lassen,

damit die Zuschauer ihren Favoriten lautstark unterstützen können.

Gewinner und Preise

Auf die Gewinnerteams warten tolle Preise. Zu gewinnen gibt es neben Pokalen und Urkunden

wertvolle Reisegutscheine von Bottenschein Reisen. Die Sieger-Teams können sich je Wertung

jeweils über einen Reisegutschein für einen Vereinsausflug im Wert von 500 Euro freuen, die

zweitplatzierten Teams über 250 Euro pro Team. Jeweils 125 Euro Preisgeld in Form eines

Reisegutscheins erhalten die Teams auf Rang 3.

Veranstaltungsort

Marktplatz Ehingen (Donau)‎
Marktplatz ‎
89584 Ehingen (Donau)

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren