Racheshop_Header1

Kalender


Mär 11
11:00 Uhr

Wir brüten was aus - Osterküken

Lebende Tiere im Museum



<p>Schon mal einem Küken beim Schlüpfen zugesehen? Im Naturkundemuseum werden Eier von verschiedenen Haushuhnrassen bebrütet. Ihr Schlüpfen kann im Brutkasten direkt beobachtet werden. Je nach Rasse kommen unterschiedlich gefärbte und verschieden große Küken zur Welt, die ihre ersten Tage in zwei großen Laufarenen im Museum verbringen. Dann gehen die Hühnchen auf den Hof ihrer Eltern und Großeltern zurück.<br /> Aber im Museum gibt es noch mehr zu erfahren rund um Küken, Eier, Nester und eierlegende Tiere. Wie kommt das Huhn denn eigentlich ins Ei? Und warum schlüpft aus unserem Frühstücksei kein Küken? Ist es nicht überhaupt immer wieder ein Wunder, dass sich in nur wenigen Tagen aus einem unscheinbaren Ei ein äußerst komplexes Lebewesen entwickelt? Die Begleitausstellung zeigt wie es geht und noch vieles mehr. Denn nicht nur Hühner legen Eier. Und entgegen dem weit geflügelten Wort, gleicht kein Ei dem anderen. Auch Nester gibt es in allen Formen und Größen und viele Vögel sind bei der Wahl und der Gestaltung ihrer Nistplätze sehr kreativ.</p>
<p>Hinweis: Damit die kleinen Vögel auch bei großem Besucherandrang keinen Schaden nehmen, ist die Personenanzahl vor den Arenen beschränkt. Gruppen, wie z. B. Kindergärten oder Schulklassen, werden gebeten, sich vorher im Museum anzumelden.</p>

Veranstaltungsort

Naturkundemuseum Reutlingen
Am Weibermarkt 4
72764 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren