Kalender
Richard Wagner - Parsifal
in Tonsätzen für Klavier zu vier Händen von Engelbert Humperdinck


Mit facebook teilen
Ausführende:
Klavierduo
Michael Hagemann und Shoko Hayashizaki
Engelbert Humperdinck, als Mitglied der sogenannten
"Parsifal-Kanzlei" Kopist und Assistent von Richard Wagner bei den ersten Aufführungen des Parsifal in Bayreuth, hat zwölf musikalische Szenen aus dessen Oper für Klavier zu vier Händen gesetzt und diese "der Familie des Meisters in dankbarer Erinnerung zugeeignet".
Wagners Bühnenweihfestspiel wirkt wie ein „religiöses Werk“, mit weihevoller Musik, Monstranzenthüllung Taufe, und christlichem Abendmahlsritual. Wagner schreibt: „Man könnte sagen, dass da, wo die Religion künstlich wird, der Kunst es vorbehalten sei, den Kern der Religion zu retten, indem sie die mythischen Symbole, welche sie im eigentlichen Sinne als wahr geglaubt wissen will, ihrem sinnbildlichen Werte nach erfasst, um durch ideale Darstellung derselben die in ihnen verborgene tiefe Wahrheit erkennen zu lassen.“
Im Parsifal geht es im Kern um Erlösung der Menschheit durch Mitleid – dargestellt durch den suchenden Parsifal und den leidenden Amfortas.
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen dieser Großveransaltung:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!