Kalender
Gedenken an die Reichspogromnacht

An jedem 9. November ist am Denkmal Synagogenplatz eine Gedenkstunde mit Beiträgen von der Stadt, der israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg, des Jugendgemeinderats und der Geschichtswerkstatt. 2021 ist die Wüste Welle zum ersten Mal mit einer Liveübertragung von der Gedenkstunde dabei.
Am Ort des Pogroms, in der Gartenstraße am Synagogenplatz, erinnern Rednerinnen und Redner an die Verfolgung und Ermordung Tübinger Juden und schlagen zugleich den Bogen zu aktuellen Ereignissen. Es sprechen Oberbürgermeister Boris Palmer sowie Vertreterinnen und Vertreter der Geschichtswerkstatt, der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs, der Jungen Geschichtswerkstatt und des Jugendgemeinderats.
Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 83. Mal. Auch in Tübingen brannten Nationalsozialisten die Synagoge in der Gartenstraße nieder und verfolgten die jüdische Bevölkerung. Tübinger Institutionen, Vereine und Personen gedenken der Geschichte der Tübinger Juden und ihrer Synagoge.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!