Racheshop_Header1

Kalender


Jul 02
18:00 Uhr

Kann ich mal kurz mit dir sprechen?



Theaterprojekt mit Jugendlichen in Kooperation mit der Dreifürstensteinschule Mössingen/Reutlingen und ProJuventa

ab 13 Jahren

In einem Jugendclub treffen unterschiedlichste Charaktere aufeinander. Wer sind sie? Was haben sie zu sagen? Was machen sie mit Sprache und was macht die Sprache mit ihnen? Sprechen sie miteinander? Gegeneinander? Aneinander vorbei? Sprechen sie überhaupt und was wollen sie sagen oder verschweigen?

In wort- und klangreichen Improvisationen haben die mitwirkenden Jugendlichen diverse Möglichkeiten und Grenzen von Sprache erkundet und bringen ihre Erfahrungen daraus spielfreudig assoziativ mit verschiedenen Spielformen des Sprechtheaters, wie auch selbst erzeugten und eigens produzierten Klängen auf die Bühne.

Sprache als Ausdruck der Individualität, der Integration wie der Ausgrenzung, manipulativer Einsatz von Sprache, Sprachlosigkeit, Chorisches Sprechen und dessen intensive Wirkung auf die Gruppe wie das Individuum, Körpersprache und sonstige nonverbale Formen der Kommunikation, werden da zur Sprache gebracht. Daneben wird aber auch die nicht ganz einfache Proben- und Entwicklungsphase des Projekts, die durch Pandemie und Lockdown zerhackt wurde, auf einer zweiten Spielebene vermittelt und zur Diskussion gebracht.

Spielleitung: Sandra Omlor, Michael Schneider

Komposition: Michael Schneider

Theaterpädagogik: Jana Riedel

Mit: Lisanne Adler, Eleftheria Chatzi, Emily Feimer, Heather High, Rami Ikawi, Julika Knödler, Yara Möck, Lorenzo Tonani, Andrea Sophie Richter, Ronja Thaler, Nathalie Wurm

Premiere am 2. Juli 2021, Tonne2

Das Projekt wird gefördert durch „Wege ins Theater«, dem Projekt der ASSITEJ im Rahmen des Förderprogramms »Kultur macht stark. Bündnis für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Veranstaltungsort

Theater Reutlingen Die Tonne
Jahnstraße 6
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren