Racheshop_Header1

Kalender


Jul 16
20:00 Uhr

LagerFeuerAbend

BAKARY KONÉ & MAMADI KOUYATÉ

musik aus westafrika



EINTRITT FREI!

Im Rahmen des „KulturSommer 2020“ • gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Die Lieder und Rhythmen der Malinke, dem afrikanischen Volk, das seit dem dritten Jahrtausend v.Chr. weite Teile Westafrikas bewohnt, sind Thema dieses Lagerfeuerabends. Die Musik der Malinke wird wesentlich von den GRIOT´s getragen. So bezeichnet man die berufsmäßigen Sänger, Dichter und Instrumentalisten, die in einer bestimmten Form des Gesanges epische Texte als Preissänger, Geschichtenerzähler, Lehrer oder rein zur Unterhaltung vortragen. Griots tragen dazu bei, dass durch mündliche Überlieferung traditionelles Wissen weitergegeben wird. Sie gelten als die Bewahrer der Geschichte, der mündlichen Literatur und der Musik ihrer Völker. Sie singen und erzählen Geschichten mit historischen, mythologischen oder satirischen Inhalten und unterhalten oder belehren dabei. Bei vielen traditionellen Zeremonien der Malinke ist die Anwesenheit von Griots erforderlich.
Bakary Koné stammt aus einer Griot Familie in Burkina Faso und ist in Abidjan (Elfenbeinküste) aufgewachsen.
Mamadi Kouyate? stammt aus Niagassola (Mali/Guinea). Seit seinem siebten Lebensjahr spielt er Balafon, das Instrument, das in der Geschichte seiner Familie eine große Bedeutung hat.
Bakary und Mamadi präsentieren die Lieder der Malinke und Improvisationen und eigene Kompositionen. Dazu begleiten sie sich auf der Binnenspießlaute Ngoni, dem Balafon und der Djembe.

www.bakarykone.com
www.djembe-kora.de/mamadi.html

Veranstaltungsort

Sudhaus
Hechinger Str. 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren