Kalender
Giovanni Zarrella

Giovanni Zarrella
Im Alter von 16 Jahren gründete er seine erste Band Brotherhood.
Bro’Sis
Am 10. Oktober 2001 nahm Zarrella zusammen mit 1702 weiteren Bewerbern in Stuttgart an einem Casting für die Sendung Popstars teil. Mit How Deep Is Your Love von den Bee Gees konnte er die Jury von sich überzeugen. Im Re-Call war er erfolgreich mit You Remind Me von Usher und wurde im Re-Re-Call mit Way to Mars von Somersault & Xavier Naidoo auf seine Bandfähigkeit getestet.
In der „Flughafen-Show“ in Düsseldorf mussten sich die Kandidaten zunächst einem Tanztraining bei Detlef Soost und danach einem Gesangstraining bei Vocalcoach Artemis Gounaki unterziehen, bevor entschieden wurde, wer am zweiwöchigen Workshop auf Ibiza teilnehmen durfte. Hier blieben von den 33 Kandidaten am Ende des Workshops drei weibliche und fünf männliche Kandidaten übrig, die in ein Loft in München einzogen. In einer Sondersendung am 11. November 2001 wurde Zarrella von den Jurymitgliedern Soost und Christensen als Letzter in die Band Bro’Sis gewählt. Bro’Sis bestand bis 2006.
Nach dem Ende von Bro’Sis versuchte Zarrella fernab von seiner Gesangskarriere durch verschiedene Auftritte in Serien und Shows in den Medien präsent zu bleiben.
Im Oktober 2009 gewann er den Sat.1-Tanzwettbewerb Yes, We Can Dance, wo er im Gedenken an Michael Jackson Smooth Criminal aufführte. Er gewann 50.000 Euro, die er mit dem Zweitplatzierten Ross Antony teilte. Der Gewinn ging je zur Hälfte an das Kinderdorf Rio e.V. in Oberhausen und an das Tierheim Troisdorf.[3] Im Dezember 2009 moderierte Zarrella zusammen mit Charlotte Engelhardt das Halbfinale und das Finale der achten Popstars-Staffel Popstars – Du & Ich.[4]
Karriere als Solomusiker
Zarrellas erste Solo-Single Ticket to the Moon, eine Coverversion der gleichnamigen Ballade aus dem ELO-Album Time erschien im Juli 2006. Sein Album Coming Up folgte einen Monat später. Album und Single verfehlten den Charteinstieg.
Anfang 2019 unterzeichnete Zarrella einen Plattenvertrag bei 221 Music.[16] Als Vorabauskopplungen zu seinem italienischsprachigen Schlageralbum La vita è bella erschienen im März 2019 die Singles Santa Maria und Il più buono
Vintage Vegas
Zusammen mit den ehemaligen Popstars-Kandidaten Inan Lima und Tom Marks gründete Giovanni Zarrella 2013 das Trio Vintage Vegas, welches aktuelle Popsongs in einem Swing-Gewand präsentiert. Das erste Album der Band Let's Swop erschien im November 2014. Gleich nach Veröffentlichung des Debütalbums gingen Vintage Vegas mit der Holiday-on-Ice-Show Passion als Gast auf Tour.[19] Von Dezember 2015 bis März 2016 waren sie erneut in der Musical-Show Passion von Holiday on Ice zu sehen.
Live im TURM-BRÄU: 16.Mai 2020
Eintritt: 15,00 €
Karten im Vorverkauf einfach anfordern unter: info@turmbraeu.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!