Racheshop_Header1

Kalender


Okt 12
12:00 Uhr

FILM & GAST: Mensch Mutter-ein langer Weg zum Grundeinkommen



Die Regisseurin erzählt von ihren Erfahrungen als Tochter, Ehefrau, Mutter und Lehrerin. Dabei wird geschildert, welche Rolle ein bedingungsloses Grundeinkommen (bGE) in den verschiedenen Lebenssituationen spielen kann. Es kommen viele Aktivisten aus Deutschland und der Schweiz zu Wort, insbesondere die Münchner Grundeinkommensinitiative.Die Dokumentation wurde u.a auf dem BIEN Kongress im August 2018 in Tampere/Finnland gezeigt.
Die Menschen sollten zuallererst das BGE mit dem Herzen verstehen wollen.Vielleicht kann ein persönlicher Weg dazu anregen.

Vorführung in Anwesentheit der Regisseurin & Diskussion!

"Mensch Mutter-ein langer Weg zum Grundeinkommen"
Meine Arbeitskraft als Hausfrau und Mutter nicht verkaufen zu müssen habe ich ganz neu schätzen gelernt, nachdem mir die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens begegnete. Deshalb möchte ich aus meinem Leben erzählen und zeigen,warum mir dieser Kulturimpuls notwendig erscheint.

Es begann mit der Flucht der Eltern aus der sowjetisch besetzten Zone nach Westberlin und dem Aufwachsen im Nachkriegsberlin. Der spätere Verlust des Elternhauses, das als Sicherheit für die Familie angedacht war, regte mich an, über ein Grundeinkommen nachzudenken.

Schon in der Studienzeit gründete ich mit meinem Mann, den ich noch aus der Schulzeit kenne, eine Familie. Nach dem Examen widmete ich mich bald ganz den inzwischen drei Kindern. Später haben wir viele Jahre getrennt gelebt und so wurde ich sensibel für das, was ein Grundeinkommen insbesondere für die Alleinerziehenden leisten kann.

Nachdem wir als Familie wieder zusammen kamen und noch ein vierter Sohn geboren wurde, begann ich mich in München für ein bedingungsloses Grundeinkommen zu engagieren und erzähle von den Aktivitäten, die wir veranstalten.

Gezeigt werden Fotos, Videomaterial der eigenen Kinder, Interviews mit der Familie und Freunden sowie in der Grundeinkommensinitiative, Gesprächsrunden und Vortragsmitschnitte.

Kino Arsenal
Hintere Grabenstraße 20 Tübingen
Kartenreservierung: 07071 - 999 75 31

Veranstaltungsort

Kino Arsenal
Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren