Racheshop_Header1

Kalender


Jun 16
20:15 Uhr

SONDER RETRO: Dr. Strangelove (OmU)


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Vorverkauf 9,00 Euro Abendkasse 9,00 Euro Ermäßigt 8,00 Euro

SONDER RETRO

Anlass: 55 Jahre Kubrick´s „Dr. Strangelove“

Im Juni wieder in Tübingen auf der großen Leinwand!

Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb (OmU)

Deutschland: Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben

Österreich:
Dr. Seltsam oder Gebrauchsanweisung für Anfänger in der sorgenfreien Liebe zu Atomwaffen

GB, US 1964 | Satire | 95 Minuten | FSK 12

Kinostart GB und USA: 29. Januar 1964
Kinostart Deutschland: 10. April 1964

„Base“ on the book „Red Alert“ (Peter George)


„Gentlemen, you can't fight in here! This is the War Room.“


Der Kalte Krieg:

Der durchgeknallte US-Air-Force General Jack D. Ripper (Sterling Hayden) setzt eine Maschinerie in Gang, die einen atomaren Krieg auszulösen droht. Verbarrikadiert auf seinem Luftwaffenstützpunkt, schickt er einen geladenen B-52-Bomber Richtung Sowjetunion. Im War Room des Pentagons fließen nun alle Leitungen zusammen, um eine atomare Vernichtung der Menschheit aufzuhalten...

Ein Sahnestück – Der geniale Peter Sellers in gleich drei Rollen:
als Group Captain Mandrake, Präsident Muffley und Dr. Strangelove himself!

DR. STRANGELOVE als bissige Satire auf die Ideologie der atomaren Abschreckung der 60er Jahre.

Makaber, grotesk inszeniert. Ein zeitloses Werk der Filmgeschichte.


Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion ist stillgelegt. Bis in die 80er hielt die Welt den Atem an. Nun bespielen Charaktere wie Kim, Teheran´s Führung und Donald „Ripper“ Trump die Weltbühne. Auch wenn die Kommunikation vom „Roten Telefon“ auf Twitter verlegt wurde, ist das Spiel mit der Angst vor „Der Bombe“ immer noch ein aktuell brisantes Thema. Strategische Hardliner sitzen in den Sesseln der Weltpolitik und wittern überall Verschwörungen.


Wir zeigen das Stück, wie es sich gehört, im : O-Ton :

TRAILER I
https://www.youtube.com/watch?v=IutX5AGEYZc

TRAILER II
https://www.youtube.com/watch?v=IE9CmX15PYA

Kartenreservierung empfohlen!
07071 999 75 31

NÄCHSTE TERMINE

20. Juni ~ 20:15 Uhr: QFilm – Blau ist eine warme Farbe (OmU)
23. Juni ~ ab 19 Uhr: Arthaus Stammtisch
30. Juni ~ 20:15 Uhr: Wunschfilm Retro



RETRO CINEMA
Kino Arsenal
Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Veranstaltungsort

Kino Arsenal
Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren