Racheshop_Header1

Kalender


Mai 22
18:00 Uhr

Lesen und Schreiben- (k)eine Selbstverständlichkeit?!



Funktionaler Analphabetismus ist kein Randphänomen der Gesellschaft.
Sprache ist enorm komplex und die Anforderungen an Textverständnis und -produktion sind hoch und steigen. Können Sie sich vorstellen, dass jemand hier zur Schule gegangen ist und trotzdem Mühe mit Lesen und Schreiben hat? Was bedeutet dies für die Betroffenen und für die Gesellschaft? Was sind die Gründe? Warum wird über dieses Thema kaum geredet?

An diesem Abend soll durch einen Fachvortrag von Brigitte Aschwanden (Geschäftsführerin des Vereins Lesen und Schreiben Deutsche Schweiz) zum Thema und dessen wichtige sozialpolitische Funktion sensibilisiert werden.

Veranstaltungsort

Volkshochschule Tübingen (vhs)
Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren