Racheshop_Header1

Kalender


Feb 07
20:00 Uhr

Interview und Vortrag

„Der deutsche Widerstand und die Bedeutung des Erinnerns“



Dr. Axel Smend, Sohn von Günther Smend, der zum militärischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus gehörte, ist Vorsitzender des Kuratoriums der „Stiftung 20. Juli 1944“.
Bei einem Vortragsabend am Donnerstag, 7. Februar 2019 um 20 Uhr im Landratsamt Tübingen (Großer Sitzungssaal) zeigt Smend Kernbotschaften des deutschen Widerstands und deren Bedeutung für heute auf. Nach seinem Vortrag wird Smend von Jugendlichen des Wildermuth Gymnasiums interviewt. Publikumsfragen sind herzlich willkommen.

Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung WAHRvergangenHEIT, die noch bis zum 11. März in der Glashalle des Landratsamts zu sehen ist.

Die Ausstellung nimmt die schwierige Erinnerung an den Nationalsozialismus und das Recht auf Wahrheit und insbesondere den Umgang der deutschen Gesellschaft nach 1945 mit Menschenrechtsverbrechen in den Fokus.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um formlose Anmeldung unter kultur@kreis-tuebingen.de wird gebeten. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung, zur Ausstellung und zum Begleitprogramm gibt es unter www.kreis-tuebingen.de

Veranstaltungsort

Landratsamt Tübingen
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren