Racheshop_Header1

Kalender


Jan 31
20:00 Uhr

Monospektakel IX



Solo-Festival 2019

Längst zur festen Institution im Reutlinger Spielplan geworden, präsentiert dieses Solo-Festival, in seiner deutschlandweiten Einzigartigkeit bereits im neunten Jahr eine neu ausgewählte abwechslungsreiche Palette unterschiedlichster Solostücke aus dem deutschsprachigen Raum.

Durch die verschiedenen Herangehensweisen der einzelnen Inszenierungen wird die faszinierende Vielfalt der Möglichkeiten deutlich, die gerade ein einzelner Darsteller hat, eine bewegende Geschichte zu vermitteln, alle Facetten der Kunst auszuspielen, das Publikum zu begeistern, zum Nachdenken anzuregen und zu berühren.

Aber es sind natürlich auch die Geschichten selbst, die durch die Konzentration auf nur einen Darsteller an Intensität gewinnen.

Diesmal gibt es einen Schwerpunkt mit politischen Themen bzw. Vorgehensweisen in der Politik, die durch die Inszenierung ins kritische Rampenlicht gerückt und entlarvt werden. Von klassischen literarischen Werken inspirierte Stücke stehen neben selbst entwickelten. Und auch die darstellerischen Mittel sind vielfältig und spartenübergreifend.

Die wieder neu besetzte Festival-Jury, die nach der letzten Vorstellung die beste Produktion mit der Monospektakel-Trophäe küren wird, hat somit einmal mehr die Qual der Wahl, macht doch die Diversität den Vergleich fast unmöglich − das Vergnügen dieses Festivals umso größer.

Programm

Fr 25.01.2019
»Yes, we tortured some folks«
Ein Abend über politische Rhetorik von und mit Halina Jäkel

Sa 26.01.2019

»Event«

von John Clancy
Forum Theater Stuttgart

So 27.01.2019

»Der Reichsbürger«

Monolog von Annalena und Konstantin Küspert
Theater Konstanz

Do 31.01.2019

»Minor Swing«

Ein tragikomisches Kammerstück von und mit Marit Persiel

Fr 01.02.2019

»Kindereien«

von Raymond Cousse

Sa 02.02.2019

»Faust Fiction«

ein Faust-Roadmovie für Eilige
von und mit Michael Miensopust ziemlich frei nach Goethe

So 03.02.2019

»Der Zwang«

Eine multimediale Produktion zwischen Theater, Tanz, Musik und Video
nach Stefan Zweigs gleichnamiger Novelle

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren