Kalender
FILM & GAST: Kein schöner Land

Dokumentation | Deutschland 2018 | 77min. | Regie: Sabine Winkler
Die BI Käsenbachtal präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bürgerprojekt Zukunft Tübingen und dem BUND Regionalverband Neckar-Alb den Dokumentarfilm "Kein schöner Land"
Der Film wird erstmals in Tübingen gezeigt.
Es gibt nach dem Film die Möglichkeit zum Publikumsgespräch mit der Regisseurin Sabine Winkler und Vertretern der BI Käsenbachtal, dem Bürgerprojekt und dem BUND.
An diesen weiteren Terminen wird der Film ohne Publikumsgespräch im Kino Arsenal gezeigt :
13. Januar 2019 um 11:30 Uhr
15. Januar 2019 um 18:15 Uhr
Bei ausreichendem Publikumszuspruch wird es in den Folgewochen noch mehr Vorstellungen des Films geben.
Zum Inhalt :
Wir brauchen Wachstum!!! Gebetsmühlenartig verkünden uns Wirtschaft und Verwaltung diese angeblich lebensnotwendige Botschaft. Der Film "Kein schöner Land" zeigt die Schattenseiten unseres Handelns auf. Am Beispiel der neu geplanten Baugebiete im Großraum Reutlingen kommen kritische Stimmen zu Wort. Viele PlanerInnen und PolitikerInnen handeln immer noch so, als ob Land ein nachwachsender Rohstoff ist. Der Film zeigt, was der heimatlichen Natur und Landschaft droht, wenn es keinen Widerstand gegen den Flächenfraß gibt.
Ein aktivistischer Dokumentarfilm zu neugeplanten Baugebieten im Großraum Reutlingen, bei denen sich viele Anwohner beklagen, dass sie die heimatliche Landschaft unter jeder Menge Beton begraben werden…
#Reutlingen #Tübingen #lokalesleben #CyberValley #Ökologie
Wir freuen uns auf Euch!
Kino Arsenal
Kartenvorbestellung: 07071-999 75 31
Am Stadtgraben 33
Tübingen
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!